eurodata: Aktuelle BARC-Studie zur Verwirklichung der Digitalen Transformation

Saarbrücken, 5. Oktober 2016 – Ab sofort stellt eurodata seinen Kunden und interessierten Unternehmen die BARC Research Note „Verwirklichung der Digitalen Transformation mittels Smart Data und Smart Services“ als kostenlosen Download zur Verfügung. Damit veröffentlicht das Saarbrücker Software-Unternehmen zum wiederholten Mal wegweisende Informationen und Dokumente rund um das Thema Industrie 4.0. Die Studie von Dr. […]

BARC Planning Survey 16: Software von BOARD bietet beste Planungsfunktionalität

Mit 26 führenden Platzierungen im BARC Planning Survey 16 beweist BOARD seine Stärken in Kategorien, die für jedes Planungsprojekt von großer Bedeutung sind. Als bestes bzw. führendes Werkzeug in den Vergleichsgruppen „globale Anbieter“ sowie „entwicklungsorientierte Planungswerkzeuge“ in Hinblick auf Planungsfunktionalität, Funktionalität für Berichtswesen/Analyse, Flexibilität und Self-Service wird BOARD unter den „Performance-Management-Spezialisten“ entsprechend auch am häufigsten […]

Rekordergebnis im BARC THE Planning Survey16: Jedox mit Spitzenpositionen in 12 Kategorien

Erstklassige Bewertungen in 12 Kategorien der Vergleichsgruppe „Entwicklungsorientierte Planungswerkzeuge“ der größten Anwenderbefragung der Welt, darunter Kundenzufriedenheit, Preis-Leistung, Business Benefits und Weiterempfehlung Die Jedox AG, führender Anbieter von innovativer Enterprise Planning- und Business Intelligence-Software, konnte erneut herausragende Ergebnisse im diesjährigen BARC THE Planning Survey 16 erzielen. 12 Top-Platzierungen in der internationalen Vergleichsgruppe der „Entwicklungsorientierten Planungswerkzeuge“ sowie […]

BI-Umfrage von BARC: Qlik erneut auf Platz 1 bei Kunden- und Produktzufriedenheit

Düsseldorf, 19. Oktober 2015 – Qlik (http://global.qlik.com/de/), (NASDAQ: QLIK), führender Anbieter im Bereich Visual Analytics, belegt in einer weltweiten Befragung von BI-Anwendern bereits im zweiten Jahr in Folge den ersten Platz in Sachen Kundenzufriedenheit, Leistungsfähigkeit, Produktzufriedenheit und potentielle Kaufabsicht. Dies belegt eine umfassende Umfrage unter Unternehmen, die Business Intelligence-Software einsetzen. Qlik bekam ebenfalls Bestnoten in […]

Wandel im deutschen Markt für Business Intelligence

Die Nachfrage nach Software für Business Intelligence (BI) in Deutschland bleibt laut einer aktuellen Studie des Business Application Research Center (BARC) ungebrochen. Allerdings verschieben sich die Umsatztreiber vom Marktsegment der BI-Anwenderwerkzeuge hin zu dem der Datenmanagementsoftware. Grund hierfür ist nicht zuletzt der Erfolg der SAP.