10 Tipps für effektives Berechtigungsmanagement

1.Mit Hilfe visueller Darstellungen aller Berechtigungen ist es möglich, einen schnellen und einfachen Überblick am Bildschirm zu erhalten.

2.Warnsignale zeigen automatisch unerlaubte und unnötige Zugriffsmöglichkeiten an, damit sofort reagiert werden kann.

3.Um zeitaufwändige Überprüfungsarbeiten zu vermeiden, sind bestimmte Berechtigungsvergaben, beispielsweise für Auszubildende, zeitlich begrenzt und heben sich selbst auf.

4.Per Drag and Dro

Berechtigungsmanagement aus mehreren Perspektiven – CIO Solutions lädt ein zum Business Breakfast Rechteverwaltung auf Fileservern am 25.2. in Berllin

Wachsende Datenmengen und zunehmende Vernetzung haben die Anforderungen an die IT-Sicherheit in den letzten Jahren stark gesteigert. Die Administration von Benutzern und ihren Berechtigungen ist nur mit Bordmitteln unkomfortabel und bei hinreichend großen Umgebungen fast unmöglich. Berechtigungsmanagement als wichtiger Teil von Compliance und die Thematik Rechteverwaltung unstrukturierter Daten auf Fileservern werden dadurch zunehmend problematischer und rücken in den Focus nicht