Unfallkasse des Bundes hat elektronisches Berichtswesen der ENTITEC AG erfolgreich pilotiert
UK-Bund wird Management-Informations-System vor allem zur strategischen Unternehmens-Steuerung einsetzen
UK-Bund wird Management-Informations-System vor allem zur strategischen Unternehmens-Steuerung einsetzen
„Die Bündelung der Kompetenzen unserer Geschäftsbereiche Web-Portallösungen und Data Warehouse schuf optimale Synergien für die Entwicklung einer Lösung, die den Bedarf der Kunden innerhalb von Business Intelligence Projekten bestens abdeckt“, kommentiert Projektleiter Tobias Gruß den Erfolg der Reportinglösung und nimmt die Auszeichnung zur CeBIT entgegen.
CoSMIT hat ein leistungsfähiges Management-Informationssystem auf Open Source-Basis entwickelt, welches 90 Tage kostenfrei getestet werden kann
Signifikante Erleichterung für Anwender und Report-Entwickler
Zirndorf, den 7.6. 2009
Das Beratungsunternehmen ANIGMA aus der Metropolregion Nürnberg, hat eine neuartige Potenzialanalyse entwickelt, um den Nutzen vorhandener BI-Systeme in Berichtswesen und Planung zu steigern. Ziel ist unnötige Investitionen in Software zu vermeiden und verborgene Potenziale zu erkennen und zu gebrauchen.
Reportgenerator List & Label 14 erhältlich
Ab sofort liefert Softwarehersteller combit die Version 14 seiner weltweit eingesetzten Entwick-lungskomponente List & Label aus. Ausgestattet mit einer ganzen Reihe neuer Features durchbricht laut combit List & Label 14 seine bisherigen Grenzen und bietet den Entwicklern so neue Perspektiven bei der Arbeit mit dem Reportgenerator. Ein besonderes Augenmerk haben die List & Label-Entwickler diesmal auf den Bedienkomfort des Designer
>> Messeauftritt im Zeichen der neuen Releases von Cubeware Importer und Cubeware Cockpit V6pro
>> Vorstellung der integrierten Lösungen für Analyse, Planung, Reporting und Dashboarding auf Dynamics NAV, Dynamics AX sowie für das SAP BI-Portfolio
Neues Service Release 1 des Business Intelligence-Frontends Cubeware Cockpit V6pro bietet Web-Version und direkten Zugriff auf SAP BI – Verfügbarkeit ab sofort
>> Ergebnisse der 2007 weltweit durchgeführten unabhängigen Anwenderstudie unterstreichen die weitreichenden Vorzüge der Cubeware BI-Lösungen
>> Nummer eins in Implementierungskosten und -zeit, Technik- und Support-Qualität sowie Verbreitung im Unternehmen – Zahlreiche Top 3-Positionen
(Gescher, Mai 2008) Business Intelligence maßgeschneidert für den Mittelstand präsentieren Windhoff Software Services und Business Objects am 19. Juni 2008 in Düsseldorf. Mit der Veranstaltung geht die BusinessObjects Edge Series 3.0 an den Start. Dabei handelt es sich um die aktuellste Version der bewährten Reporting-Lösung für mittelständische Unternehmen.
Die Plattform stärkt die Bereitstellung fundierter Informationen für die einzelnen Nut