Unicon Software und BWO Systems schließen Partnerschaft

Karlsruhe, 7. März 2017 – Als langjähriger Unicon Software Partner übernimmt BWO Systems ab sofort in der Schweiz den Service und Support für eLux RP, das herstellerunabhängige Linux-basierte Betriebssystem für Thin Clients und die dazugehörige Management-Plattform Scout Enterprise Management Suite. „Für Unicon Software ist es essenziell, seinen Schweizer Kunden Service und Support im Land anzubieten“, […]

Software.de – setzt verstärkt auf Windows 10

Das Windows 10 Creators Update wird voraussichtlich Ende März oder Anfang April 2017 erscheinen. Darüber hinaus hat Microsoft nun in einer offiziellen Präsentation bestätigt, dass im laufenden Jahr 2017 noch ein zweites, großes Update für Windows 10 geplant ist. Die Präsentation wurde in der vergangenen Woche beim Microsoft Ignite Event in Australien den teilnehmenden Entwicklern […]

SoftwareBilliger: Mit Windows 7 und Windows 10 zum Erfolg

Das Programm trägt den Titel „CDU überwindet Kapitalismus und Marxismus“. Im Text heißt es hierzu: „Durch eine gemeinschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen entspricht, dem geistigen und materiellen Aufbau unseres Volkes dient und den inneren und äußeren Frieden sichert.“ Punkten will die […]

Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem Android 6 – ein reutlinger Unternehmen informiert

Als Markus Lemcke im Jahr 2000 damit anfing sich mit Barrierefreiheit in der Informatik zu beschäftigen konnte er selber nicht erahnen dass er dies eines Tages hauptberuflich machen würde. Lemcke fing an mit Barrierefreiheit bei Webseiten und Spezialsoftware für Menschen mit Behinderung. Danach folgte Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem Windows und Barrierefreiheit bei der Softwareentwicklung mit […]

Barriereiheit bei dem Betriebssystem Linux / Ubuntu – ein Unternenhmen aus Reutlingen informiert

Markus Lemcke ist von Geburt an körperbehindert. Im Jahr 2008 gründete er sein Unternehmen Marlem-Software. Da es seit dem Jahr 2002 ein Gleichstellungsgesetz für Behinderte gibt, in dem zumindest Träger des öffentlichen Rechts zur Barrierefreiheit von Webseiten und Programme verpflichtet wurden, spezialisierte er sich auf Barrierefreiheit in der Informatik. Da zu Beginn der Unternehmensgründung noch […]

Hybrid vs. Native: c4c schafft Transparenz in mobiler App-Entwicklung

Braunschweig, im Januar 2016 – App-Entwicklung quo Vadis? Die Programmierung einer App bedarf im Vorfeld einer sorgfältigen Planung und Strukturierung, um Kosten und Nutzen abzuwägen. Dafür müssen unter anderem die zu unterstützenden Plattformen als auch die Art und Weise der Entwicklung festgelegt werden. „Apps können nativ programmiert, mit Crossplatform-Tools erstellt oder auch mit einem hybriden […]

Mehr Sicherheit gefällig? ? Das Server Hardening Package (SHP©) von CCVOSSEL

Minimierung von netzwerkbasierten Angriffen Eine funktionierende Informationstechnik (IT) ist heutzutage unerlässlich. Insbesondere Server, die Basisdienste für das Rechnernetz bereitstellen, müssen einwandfrei funktionieren, um geregelte Unternehmensprozesse gewährleisten zu können. Ist ein Serverangriff erst erfolgreich gewesen, muss das Unternehmen mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Um Server und deren Dienste rechtzeitig vor Angriffen und Ausfällen zu schützen, sind frühzeitige […]

COPA-DATA erhält IEC 61850 Edition 2-Zertifizierung

Die Automatisierungssoftware zenon von COPA-DATA ist jetzt gemäß dem internationalen Energietechnik-Standard IEC 61850 Edition 2 zertifiziert. Damit belegt COPA-DATA die Konformität mit den jüngsten Erweiterungen des Standards. Das Zertifikat wurde von der TÜV SÜD Product Service GmbH ausgestellt. Regelmäßig werden die Standards und Kommunikationsprotokolle im Energiesektor erneuert. Der internationale Standard IEC 61850 regelt unter anderem […]

zenon ist kompatibel mit Windows 10

Die aktuelle Version der Automatisierungssoftware von COPA-DATA, zenon 7.20, hat den Windows 10 Kompatibilitätstest von Microsoft erfolgreich bestanden. Die Software läuft zuverlässig auf dem neuen Betriebssystem und unterstützt alle Qualitäts- und Sicherheitsansprüche. Ende Juli dieses Jahres hat Microsoft mit Windows 10 sein, wie das Unternehmen selbst erklärt, „bestes Windows“ auf den Markt gebracht. Windows 10 […]