cleap – mobiles bezahlen per QR-Code – beim SAP HANA Startup Forum
cleap – mobiles bezahlen per QR-Code – beim SAP HANA Startup Forum
cleap – mobiles bezahlen per QR-Code – beim SAP HANA Startup Forum
– Steigerung der Konversionsraten für Händler durch M-Commerce
– Konsumenten profitieren von schnellerer und einfacher Bezahlfunktion
– Neuer Checkout in HTML 5 für alle mobilen Geräte
London, 24. Januar 2012. Skrill (Moneybookers) führt mit "Skrill 1-Tap" eine neue Bezahlmöglichkeit ein, die schnelles und einfaches Zahlen über alle mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets zulässt. In Online-Shops, die die Funktion integriert haben, k&ou
(Nürnberg, 2. Dezember 2010). Eine deutliche Mehrheit von 74 Prozent sprach sich bei der jüngsten Blitzumfrage des B2B-Portals www.unternehmer.de gegen Bezahlinhalte im Internet aus.
Die in Berlin ansässige micropayment GmbH hat kürzlich das offizielle Release der neuen Zahlungsvariante „HandyPay – Abo“ abgeschlossen. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Zahlungssystemen, mit denen Abonnements an mobilen Endgeräten abgerechnet werden können.
Europas Payment Service Provider (PSP) mit der größten Ländervielfalt sitzt in Berlin. Die micropayment GmbH deckt mit ihrem Zahlungssystem Call2Pay mittlerweile 16 Länder ab und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage aus Nord- und Osteuropa.
bett1.de und Saferpay erfüllen höchste Sicherheitsstandards beim Bezahlen per Kreditkarte
Berlin, 24.11.2009 – bett1.de hat sich für einen Kreditkartenprozessor mit höchstem Sicherheitsstandard entschieden: Saferpay. Viele Kunden sind beunruhigt und fragen sich, ob es noch sicher ist mit Kreditkarte im Internet zu zahlen. Der Online-Wohnausstatter bett1.de sagt: „Ja“, denn sie arbeiten mit dem Payment Service Provider SIX Card Solutions Deutschland GmbH zusammen.
Die in Wilhelmshaven ansässige Mindfactory AG bietet jetzt auch die schnelle Bezahlung per PayPal an. Damit haben die Kunden ab sofort eine noch größere Auswahl bei den Zahlungsmöglichkeiten und können noch flexibler einkaufen.
Die Berliner micropayment GmbH erweitert ihr Angebot um „schlüsselfertige“ Zahlungsmodule für die Shopsoftware-Systeme von xt:Commerce, osCommerce und Magento. Die Module können problemlos auch in vorhandene Online-Shops eingebunden werden.
Das Anlegerportal der Deutsche Börse AG in Frankfurt am Main wickelt seit Mitte Juli die Bezahlprozesse für ihre neuen kostenpflichtigen Xetra-Realtime-Dienste über die Schnittstellen der Berliner micropayment GmbH ab.
Die phenomedia publishing GmbH, bekannt geworden als die Moorhuhn Erfinder, nutzt ab sofort die E-Payment-Lösungen der Berliner micropayment GmbH für ihren Spiele-Downloadstore.