Customer Experience Management (CEM) ist derzeit ein branchenübergreifendes Trendthema. Hiervon ausgehend, erhoffen sich viele Unternehmen, durch ein aktives und integriertes Management der Kundenerlebnisse, ihre Kunden zu begeistern.
Deutscher Softwareentwickler hilft als „Big Data Competency“-Partner Unternehmen bei der produktiven Nutzung ihrer Datenbestände: comSysto, der Spezialist für die Entwicklung individueller Software-Lösungen für die Bereiche Web, Mobile, Big Data und Agile, ist als Beratungspartner mit Big-Data-Kompetenz im Amazon Web Services Partner Network (APN) aufgenommen worden. Der deutsche Softwareentwickler ist eines der wenigen Unternehmen weltweit die diesen Status erreicht haben.
Stuttgart/Leipzig, 07.08.2013 – Data Virtuality, ein junges und innovatives Unternehmen und Anbieter des ersten automatisierten Data-Warehouses, und die Stuttgarter SAP-Schnittstellen-Spezialisten von Theobald Software geben ihre Zusammenarbeit bekannt und bündeln somit ihre Stärken.
Data Virtuality holt sich damit SAP-zertifizierte Schnittstellentechnologie ins Haus, bindet SAP als Quelle in ihr Data-Warehouse-Produkt ein und profitiert somit von der Erfahrung aus ca. 1.400 Kundenpro
7. August 2013, London / Großbritannien – Big Data wird das Geschäftsleben in vielerlei Hinsicht nachhaltig verändern. Die riesigen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten stellen Unternehmen einerseits vor neue Herausforderungen, andererseits eröffnen sie in verschiedenen Geschäftsbereichen große Chancen. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und setzen Big Data Analytics bereits für unterschiedlichste Zwecke ein. Noch relativ unbekannt ist, d
– Healthcare Analytics Conference des BITKOM am 19.9. in Berlin- Top-Themen: Data Analytics und Data Warehousing- Keynotes: T-Systems, Uniklinik Heidelberg, Charité Berlin und dänisches Gesundheitsministerium