Ladenburg, 14. September 2016 – Die BCS CAD + INFORMATION TECHNOLOGIES GmbH tritt dem Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) bei. Das Dresdener Unternehmen ist als Spezialist für Computer Aided Design (CAD) und Building Information Modeling (BIM) in verschiedenen Bereichen aktiv. Softwareentwicklung und Schulungen gehören ebenso dazu wie diverse CAD- und BIM-spezifische Dienstleistungen. Über den […]
Ladenburg, 12. September 2016 – Fortbildungen und Zertifizierungsprüfungen im Bereich Requirements Engineering finden meist in Form von Präsenzkursen statt. Diese Kursform hat allerdings didaktische und organisatorische Nachteile, deshalb hat BISG-Expertin Dr. Andrea Hermann für den Bereich Anforderungsmanagement, wie es im Deutschen heißt, eine eigene Webinarreihe entwickelt, die am 19. September startet. Trotz hoher Nachfrage sind […]
Ladenburg, 11. August 2016 – Die greeneagle certification GmbH ist Experte für die juristisch-technische Schnittstelle von Informationssicherheit und Datenschutz und bietet seinen Kunden in diesen Bereichen vor allem Prüfleistungen an. Seit Kurzem ist das Hamburger Unternehmen Mitglied des breit aufgestellten Bundesfachverbandes der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Vom Neumitglied und seiner Expertise werden zukünftig vor […]
Ladenburg, 08. August 2016 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) freut sich über ein neues Mitglied: systems – coding – security (SCS) aus Koblenz ist auf Informations- und IT-Sicherheit, Datenanalyse und Troubleshooting spezialisiert. Auch bei Angriffen auf die IT-Infrastruktur bietet SCS schnelle Hilfe. Philipp Letschert ist Inhaber von SCS | systems – coding […]
Ladenburg / Berlin, 18. Juli 2016 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) und der TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. gehen eine assoziierte Partnerschaft ein. Bei TeleTrusT handelt es sich um den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Europa, zu ihm gehören in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft. Mit dieser […]
Fortbildungen für die Vorbereitung auf eine Zertifizierungsprüfung im Bereich Requirements Engineering finden meistens als Präsenzkurse statt, bei denen die Teilnehmer in mehrtägigen Intensivkursen physisch anwesend sein müssen und am letzten Tag die Prüfung schreiben. Aus didaktischer Sicht ist das aber wenig sinnvoll, denn in der kurzen Zeit können die Teilnehmer den vermittelten Stoff nicht nachhaltig […]
Hauenstein/Ladenburg, 30. November 2015 – Das Unternehmen SoftENGINE ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG (https://www.bisg-ev.de/)). Gemeinsam wollen der BISG und der südpfälzische ERP-Anbieter die Beratung im Bereich „effizientes Wirtschaften“ vorantreiben. Denn ein professionelles Enterprise-Resource-Planning fördert die optimierte Wertschöpfung, da Unternehmen ihre Ressourcen rechtzeitig und bedarfsgerecht planen und steuern können. […]