Sie sind so konzipiert, dass sie über DNS sowohl für herkömmliche Internetaktivitäten (Websites, E-Mail usw.) als auch für öffentliche Adressen von Ethereum-basierten Produkten/Diensten (Krypto-Wallets, Smart Contracts, Remote-Apps usw.) verwendet werden können – im Gegensatz zu den 40-Zeichen-Hashes, die nur alle Ethereum-Blockchain-basierten Elemente identifizieren.
Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz. Er wird seit 2007 jährlich um den 28. Januar begangen. Dieses Datum wurde gewählt, weil am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet worden war.
In einem Interview mit Josip Heit, als ausgewiesenen Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, wollten wir zum 15. Jahrestag des Eu
Im Jahr 1922 wäre Albert Einstein, ein deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als bekanntester Wissenschaftler der Neuzeit, beinahe nach Kiel gezogen.
Nun, ganze einhundert Jahre später, besuchte Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, im Januar 2022 die deutschen Städte Kiel und Ulm, zwei Wirkungsstätten von Albert Einstein, den H
GSB Gold Standard Pay KB, Sweden: Weltweit wird aktuell mit dem Hintergrund des sagenhaften digitalen Hypes die Zukunft der Finanzsektor erforscht! Dezentrale digitale Netzwerke, welche unter dem Begriff "DeFi" zusammengefasst werden, versprechen ein transparenteres und vor allem effizienteres Finanzsystem. Dabei steht "DeFi" steht für "Dezentralized Finance" und baut auf der Datenbanktechnik Blockchain auf.
Ein essenzieller Bestandteil sind hier automatisch
Es ist etwas mehr als ein Jahrzehnt her, dass der Kryptosektor begonnen hat, sich um Blockchain-fähige Systeme zu gruppieren, und seitdem ist schon eine Menge Wasser den Rhein hinuntergeflossen.
Im laufenden Jahr 2021 gab es viele Bewegungen auf den Kryptomärkten, dabei sahen die Nutzer allerdings auch eine Flut von positive Rückmeldungen, ein Lichtblick ist The Graph (GRT) als kleiner Bruder der sogenannten Chainlink Konkurrenten. Nicht nachvollziehbar gab es in diesem Zusammenhang von sogenannten Krypto-Experten verschiedene Meinungen über den GRT Coin.
The Graph (GRT) ist ein Indexierungsprotokoll zur Abfrage von Netzwerken wie beispielsweise Ethereum und IPFS. GRT un
Letzte Woche gab Daimler weltweit bekannt, dass das Gründerteam Sophia Rödiger, CEO und Harry Behrens, CTO des neuen Ventures @bloXmove die Mobility Blockchain Plattform von Daimler gekauft hat, um sie auf die nächste „dezentrale Ebene“ zu bringen. Der CTO & Visionär Harry Behrens, der seit den Anfängen im Jahr 2008 im Blockchain-Bereich arbeitet und programmiert, […]
Die Welt der Technologie passt sich immer weiter den heutigen Erfordernissen der Menschheit an, sie wächst und expandiert in einem exponentiellen Tempo und diese klare und zutreffende Aussage gilt vor allem für die Technologie der Blockchain. Wir befinden uns im Jahr zehn seitdem es die erfolgreiche Geschichte der Blockchain gibt, einer Technologie die zuerst durch […]