DAVID Systems wird auf der IBC 2010 eine trimediale
Produktionslösung der nächsten Generation vorstellen. Die Lösung
ist für ein cloud-basiertes Content Management in Windows Azure
und für die redaktionelle Zusammenarbeit in das Microsoft Office
2010 integriert.
Die DAVID Systems Broadcast Exchange Platform verbindet – zur
Verbesserung der Workflows und Steigerung der trimedialen
Zusammenarbeit – regionale Sendeanstalten, Reporter vor Ort und
externe Produktionsfirmen mit dem Hauptsender. Die Broadcast
Exchange Platform setzt File-Exchange Technologie von DAVID
Systems ein und deckt die Arbeitsschritte von der Aufnahme, dem
Weiterleiten der Medieninhalte bis zur Produktion und
Ausstrahlung ab.
Berlin: Das Software-Unternehmen PACE Media Development GmbH kündigt den Produktlaunch seines Broadcast Video Players, den CUBA HDP-01 L für professionellen Video- und Audio Playback in SD/HD an. Das Zuspielsystem unterstützt zahlreiche gängige Videoformate, inklusive den weit verbreiteten MXF-Standard
Das Unternehmen wird seine neuesten Entwicklungen im Bereich
der crossmedialen Radio- und TV-Produktion, des Austauschs und
der Wiederverwendung medialer Inhalte präsentieren. Alle
Lösungen adressieren die Bedürfnisse im Broadcast nach
reduzierter Komplexität und erhöhter Konvergenz in der
redaktionellen Zusammenarbeit.
Die neue Software-Version 2010.1 von DAVID Systems erweitert die DigaSystem®-Produkte
um viele Funktionen für die Medien-Produktion, den Austausch und das Management von
Content sowie die Sendeablaufsteuerung. In den letzten 12 Monaten wurde nahezu das
gesamte DAVID Systems Portfolio den neuen Herausforderungen im Broadcast-Markt
angepasst. Rundfunk- und Fernsehanstalten können nun noch schneller Nachrichten auf
Sendung bringen und von den neuen Möglichkeiten einer tri-me
Bad Soden den 20.01.2010 +++ Das Trainings-& Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V., ein An-Institut der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, informiert und berät live auf seiner Homepage jetzt durch den xsaltec Videochat persönlich über Seminare und Studiengänge, die in Kooperation mit der Hochschule angeboten werden.
Bad Soden den 16.11.2009+++Erneut nutzt das Steinbeis- Transferzentrum für Unternehmensentwicklung das webbasierte audiovisuelle Kommunikationssystem xsaltec der xntrex GmbH. Das „Jugend gründet“-Team lädt in der Global Entrepreneurship Week vom 16.11.2009 bis einschließlich zum 22.11.2009 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr zum moderierten xsaltec – Gruppenchat auf www.jugend-gruendet.de ein.