CallCenterWorld Trendstudie 2010: Integration von CRM und Contact Center ist einer der Haupttrends
Software-Spezialist BSI Business Systems Integration AG befragte rund 150 IT-Verantwortliche auf der CallCenterWorld 2010
Software-Spezialist BSI Business Systems Integration AG befragte rund 150 IT-Verantwortliche auf der CallCenterWorld 2010
Bonn. In einem offenen Brief an den Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezieht der Vorstand des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. Stellung zur Technischen Richtlinie (TR) 03125 (TR VELS). Diese hat die „vertrauenswürdige elektronische Langzeitspeicherung“ zum Inhalt und erhebt den Anspruch, Unsicherheiten zu beseitigen sowie klare Orientierung zu geben. Hier moniert der VOI zum einen, dass das BSI für sich postu
Wunschlos benutzerfreundlich – Mit diesem Ziel sorgt das BSI CRM Contact Center für mehr Übersicht und weniger Zeitverlust bei Kundenanfragen
Als neueste Lösung für BSI CRM Mobile entwickelte BSI eine spezielle iPhone-Softwarelösung mit vielen neuen Features
Bonn, 9. September 2008. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht eine neue Broschüre mit dem Titel " Öffentliche Mobilfunknetze und ihre Sicherheitsaspekte".
Die dubois it-consulting gmbh, Mainz, wurde als neues Mitglied der RKW Rheinland-Pfalz e.V. aufgenommen. „IT-Sicherheit (k)eine Frage für Unternehmen?“ – nach diesem Motto unterstützt dubois-it-consulting mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen beim Thema Sicherheit in der Informationstechnologie.
Das Beratungsunternehmen wird das RKW zukünftig im Bereich IT-Sicherheit aktiv begleiten. Die Unternehmerin Ingrid Dubois begründet ihr Engagement folg
München, 06.12.2006: Die "IT Infrastructure Library" (ITIL) hat sich inzwischen als weltweit akzeptierter Defacto-Standard für Gestaltung, Implementierung und Management wesentlicher Steuerungsprozesse in der IT etabliert. Das Service-Management als zentraler Teil des ITIL-Rahmenwerks ist zudem von der nationalen britischen Standardisierungsorganisation British Standards Institution (BSI) als BS 15000 standardisiert, mittlerweile wurde dieser durch den internationalen Standar