Westermann gründet Online-Druckportal buchfabrik1838.de
Die Braunschweiger Druck- und Verlagsgruppe Westermann hat ihr Dienstleistungsangebot um das Online-Druckportal buchfabrik1838 ergänzt.
Die Braunschweiger Druck- und Verlagsgruppe Westermann hat ihr Dienstleistungsangebot um das Online-Druckportal buchfabrik1838 ergänzt.
Die KDD Kompetenzzentrum Digital-Druck GmbH hat sich auf den Digitaldruck spezialisiert und sich mit ihrem professionellen Buchdruck Online Service unter www.druckterminal.de längst erfolgreich auf dem Markt etabliert.
Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Druckservice für den Druck eines Buches oder einer Zeitschrift in hochwertiger Digitaldruckqualität? Dann Sind Sie unter www.druckterminal.de genau an der richtigen Adresse.
Bei der Planung einer Abitur- oder Abschlusszeitung müssen zahlreiche verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Neben der Gestaltung des Layouts und der Festlegung von Umfang und Inhalt der Abizeitung stellt auch die Finanzierung einen wichtigen Faktor bei der Konzeption einer Abschlusszeitung dar. Denn in der Regel steht den Abiturienten für den Druck ihrer Abizeitung ein relativ geringes Budget zur Verfügung.
Die Finanzierung des Drucks einer Abiturzeitung bereitet so manchen Abschlussklassen Schwierigkeiten. Denn schließlich muss neben der Abizeitung auch noch die Abschlussfeier finanziert werden. Damit die Abschlussfeier zu einem perfekten, unvergesslichen Abend wird, sparen die Abiturienten häufig lieber bei der Abiturzeitung. Oftmals hat dies jedoch deutliche Einbußen in der Qualität der Abizeitung zur Folge – und das, obwohl das Abitur-Abschlussbuch die Abiturienten doch ei
Die KDD Kompetenzzentrum Digital-Druck GmbH hat sich auf den Digitaldruck von Büchern, Zeitschriften, Broschüren, Schüler- und Abiturzeitungen und vielen weiteren Drucksachen spezialisiert und bietet unter www.druckterminal.de einen professionellen Online Digitaldruck Service an.
Der neu gegründete Verlag Les Lignes entwickelt den altbekannten Materndienst weiter: Wer seine Texte online selber setzt gewinnt Flexibilität, spart Geld – und vermeidet einen langwierigen Korrektur- und Freigabe-Prozess.