Methoden des agilen Projektmanagements in der IT

Agiles Vorgehen bringt bessere Softwarelösungen hervor
Agiles Vorgehen bringt bessere Softwarelösungen hervor
Daten im Unternehmen für bessere Entscheidungen nutzen
Dazu hat Klaus Müer, der bislang geschäftsführender Gesellschafter war, die von der SALT Solutions AG gehaltenen Geschäftsanteile in Höhe von 75 Prozent übernommen. WSW Software, seit 2012 eine Tochtergesellschaft von SALT Solutions, steht damit wieder völlig eigenständig da – mit allen damit verbundenen Vorteilen: Das Unternehmen ist unabhängig in seinen Entscheidungen, und die erwirtschafteten Gewinne […]
IBsolution hat das kostenlose Whitepaper „Intelligent, integriert, innovativ: Planung mit der SAP Analytics Cloud“ veröffentlicht. Es erläutert unter anderem, wie die SAP Analytics Cloud die Basis für eine kollaborative Planung im gesamten Unternehmen schafft. Die Software-as-a-Service-Lösung macht die Planung so umfassend und verlässlich wie nie zuvor. Business Intelligence, Planning und Predictive Analytics – als leistungsstarke […]
Das Duale Studium in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn hat bei der IT.UV Software GmbH Tradition. Daher ist es wenig verwunderlich, dass sich die IT.UV auch dieses Frühjahr mit einer Absolventin verstärkt hat: seit dem 1. April unterstützt Diva Saidze den Bereich Business Analytics. Den Zugang zur Informatik fand sie bereits im gleichnamigen Unterrichtsfach. […]
Ende Juni wird München erneut zur Hochburg von Europas Business Intelligence und Business Analytics Experten: Zum 15. Mal findet die TDWI Konferenz in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Gleichzeitig widmet sich die AI4U als Parallelveranstaltung ebenfalls im MOC München dem Thema Künstliche Intelligenz. Die mayato GmbH, Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Data Science, Analytics und KI, bereichert […]
Langenfeld, 30. April 2019 – Von Diagrammen über anwenderfreundliches Berichtsdesign bis hin zu modernen User Interfaces: Standards bei der visuellen Geschäftskommunikation vereinfachen die Verständlichkeit von Reports entscheidend. Longview setzt als führender Anbieter von Lösungen im Bereich Business Intelligence (BI) daher seit einigen Jahren auf die Zertifizierung seiner BI-Software gemäß der International Business Communication Standards (IBCS®). […]
KPI-Paket „Auftragsbestand“ fügt sich nahtlos in eine vorhandene SAP-Landschaft ein und schafft „out of the box“ eine Echtzeitsicht auf relevante Kennzahlen zum Auftragsbestand und Auftragsrückstand, am Desktop-PC und mobil per Smartphone oder Tablet. Das ist durchaus wettbewerbsrelevant, denn so können Kapazitäten für die Produktion und den Versand vorausblickend geplant werden und auch die Effizienz im […]
Einladung zum kostenfreien Praxis-Seminar in Linz mit Vortrag von Mondi und Shire
OSIsoft veranstaltet ein Tagesseminar in München, auf dem Sie direkt aus der Praxis von TSCNET, dem Münchner Serviceprovider für europäische Stromübertragungsnetzbetreiber, hören können, wie eine digitale Infrastruktur genutzt wird und welche Vorteile auch Sie damit erzielen können. Themen: -Praxisbeispiele aus der Fertigung -Live Präsentationen von TSCNET und OMV zur Nutzung einer zentralen Dateninfrastruktur -Schwerpunkte: CBM, […]