Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza veröffentlicht. Gänzlich neue Funktionalität wie die mehrdimensionale Datenauswertung mit OLAP, die verbesserte Analyse ortsbezogener Zeitreihen oder die parallele Sicht auf Tabelle und Karte erwarten die Anwender von Cadenza 2019 Spring. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten eröffnen sich für die […]
Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza vorgestellt. Gänzlich neue Funktionalität wie die mehrdimensionale Datenauswertung mit OLAP, die verbesserte Analyse ortsbezogener Zeitreihen oder die parallele Sicht auf Tabelle und Karte erwarten die Anwender von Cadenza 2019 Spring. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten eröffnen sich für die […]
Die Disy Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe ist Teil eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts, das zum Ziel hat, im vietnamesischen Mekong-Delta moderne IT-Methoden für die übergreifende strategische Planung der Wasser- und Landressourcen zu etablieren. Disy entwickelt dazu ein Wasserplanungs-Dashboard auf Basis der Cadenza Plattform. Das südliche Mekong-Delta in Vietnam ist eine […]
Die Lage der Messstellen verschiedener Messnetze übersichtlich in Karten darstellen, die räumliche Beziehung zwischen Messstelle und Fachthemen des Umweltschutzes wie Boden, Luft und Wasser analysieren und in fachübergreifenden Themenkarten präsentieren, die mögliche Ausbreitung erfasster Luftschadstoffe simulieren oder einheitliche Berichte auf aktuell gefilterten Daten in wenigen Klicks aufrufen – diese Fachaufgaben des Landesamts für Natur, Umwelt […]
Effiziente Nutzung von engen Zeitfenstern Fernerkundung mithilfe der Radarinterferometrie (engl. Interferometric Synthetic Aperture Radar, InSAR) besitzt das Potenzial, die Erfassung und Erstellung von Geo-Basisdaten für die Erfüllung behördlicher und geodätischer Aufgaben im Küstenbereich erheblich effizienter zu gestalten. Die bis zu fünfmal größere Flächenleistung in Kombination mit der Wetterunabhängigkeit im Vergleich zur herkömmlichen Befliegung mittels luftgestützter […]
Vom 27. bis 29. Mai 2019 findet in Berlin der 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. In diesem Jahr wird erstmalig auch das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH als Aussteller und mit einem Best-Practice-Dialog teilnehmen. Passend zum Thema „Digitale Verwaltung der Zukunft“ wird Disy seine Plattform Cadenza für Geo-Analytics und Data Discovery den Vertretern von […]
Es ist nur eine Frage der Zeit, sagen Experten, bis die Afrikanische Schweinepest auch Deutschland erreicht. Die gefährliche Viruserkrankung, die Wild- und Hausschweine gleichermaßen befallen kann, ist in den letzten Jahren weltweit auf dem Vormarsch und kürzlich auch in Belgien und Frankreich aufgetreten. Das Land Baden-Württemberg möchte auf den Ernstfall vorbereitet sein und hat im […]
Im BMBF-Forschungsprojekt TRUST entwickeln die Disy Informationssysteme GmbH zusammen mit renommierten Partnern ein Trinkwasser-Monitoringsystem nach dem Water-Safety-Plan-Konzept der WHO.
Die Disy Informationssysteme GmbH hat die neue Version ihrer Plattform für Data-Analytics, Reporting und GIS veröffentlicht. Mit der aktuellen Version wird ein deutlicher Schwerpunkt im Bereich der grafisch-explorativen, räumlichen Datenanalyse gesetzt – oder kurz: im Bereich Geo-Analytics. Mehr als 300 größere und kleinere Funktionen und Verbesserungen sind in die jetzt veröffentlichte Version Cadenza Autumn 2018 […]