EU Publications Office setzt auf PDF/A und den pdfaPilot von callas software
EU Publications Office wandelt elf Millionen Papierseiten in digitale, langfristig archivierbare PDF/A-Dokumente für seine digitale Bibliothek um
EU Publications Office wandelt elf Millionen Papierseiten in digitale, langfristig archivierbare PDF/A-Dokumente für seine digitale Bibliothek um
(Berlin) Das erste telematische Netzwerk Italiens mit über 20.000 Experten aus dem Finanz-, Rechts-, Steuer- und Arbeitswesen hat sich für den pdfaPilot von callas software als Lösung für die Dokumentenkonvertierung und -validierung entschieden: Damit werden die Anforderungen der Handelskammern bzgl. der Formularübertragung und -validierung in PDF/A vollständig erfüllt.
PDF/A-Tool unterstützt quelloffene Bürosoftware und erweitert seine Funktion zum Ersetzen von Schriftarten
PDF/A allein ist nicht genug
(Berlin) Beim Erstellen von PDF/A-Dokumenten haben die Anwender häufig weitere Anforderungen als die bloße Konvertierung. Hierfür bietet callas software jetzt mehrere Produkt-Bundles aus ihrer Software pdfaPilot und den Serverapplikationen des US-amerikanischen Herstellers Appligent Document Solutions an. Damit können PDFs bei der Konvertierung z.B. auch mit einem sichtbaren Zeitstempel versehen werden, die PDF/A-Dateien lassen sich gegen sp&au
Weitere Features der neuen Version: Unterstützung von PDF/A-1a, erweitertes Handling von XMP-Metadaten sowie Transparenzverflachung beim Publishing
(Berlin) callas Software hat die Funktionalität seines Flaggschiffproduktes pdfaPilot weiter ausgebaut und in die neue Version 2.1 integriert. So konvertiert die Software nun auch Dokumente, Tabellen oder Präsentationen, die mit Microsoft Office erstellt wurden, regelkonform nach PDF/A. Zusätzlich bietet der pdfaPilot neue Funkt