CeBIT 2010: One Click Solutions präsentiert neue Version ihrer lernenden Erfassungssoftware AutoClick

Bochum, Syrgenstein. One Click Solutions zeigt auf der CeBIT 2010 (Halle 3, Stand J20) die neue AutoClick-Version und präsentiert eine weitere Innovation: Die lernende Erfassungssoftware liest nun auch automatisch Positionszeilen aus, wie sie beispielsweise in Rechnungen und Lieferscheinen vorkommen. Dadurch ergeben sich weitere Integrationsmöglichkeiten zu dem Enterprise-Content-Management-System windream und seinem Business-Process-Management-System.

RIALabz Teilnahme an der CeBIT 2010 Hannover Deutschland

Ein luftgetrockneter Ziegelstein, Microsoft, Sun Microsystems, Intel, HP und Motorola Partner RIALabz, eine wechselwirkende Technologiemaßeinheit von einer der führenden Technologie-Verwertungsgesellschaft (von Indien), werden seine erfinderische Entwicklung aufweisen und RIA Entwicklung beim CeBIT 2010, Hannover Deutschland von 2. März bis 6. März instandhalten.

ITML GmbH präsentiert ihr Lösungsportfolio auf der CeBIT 2010: Die besten IT-Rezepte für die Optimierung von Geschäftsprozessen

Um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, müssen Unternehmen heute und in Zukunft blitzschnell auf neue Kunden- und Marktanforderungen reagieren. Das erfordert Innovationsfähigkeit, Transparenz und Flexibilität. Wie Firmen diese Anforderungen effizient umsetzen können, zeigt das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März 2010) in Hannover in Halle 5 auf dem eigenen Messestand A25, auf dem SAP-Partnerstand A05 sowie in Halle

CeBIT 2010: Nissen & Velten zeigt neue Tourendisposition

Auf der CeBIT 2010 bietet das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten erste Einblicke in die kommende Version 2.5 seiner Unternehmenssoftware eNVenta ERP. Zu den Highlights zählt eine neue Tourendisposition, welche den Einsatz von Firmenfuhrparks optimiert und den Funktionsumfang des Versandmoduls von eNVenta abrundet. Ebenfalls weiterentwickelt werden die Module MIS und PPS. Auf der Messe ist Nissen & Velten in Halle 5 auf dem Stand B38 zu finden.

ALPHA COM auf der CeBIT: Wenn der Postbote zum Dienstleister kommt

Hamburg, den 12.01.10 – Die ALPHA COM Unternehmensgruppe wird auf der CeBIT 2010 ihr Servicekonzept zur automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen präsentieren. Weitere Themen zur Optimierung der Informationslogistik sind Software as a Service (SaaS) für eArchive mitsamt Posteingang und die elektronische Personalakte im Outsourcing.