Köln/München, 09. März 2016 – Cyber und Network Security-Spezialist Stormshield verfolgt bei der Entwicklung seiner zentralen Administrationskonsole Stormshield Management Center das innovative Prinzip der Schwarmintelligenz. Das bedeutet, Kunden und Partner werden aktiv in die Optimierungsprozesse miteinbezogen. So können auch individuelle Bedürfnisse der Nutzer in die Entwicklung einfließen. „Unsere Kunden und Partner interagieren direkt mit unseren […]
Der Empfangsbereich von Unternehmen und Einrichtungen bietet sich an, um Gäste über die eigene Organisation und deren Angebote zu informieren. Mit InfoLand zeigen Fraunhofer-Forscher auf der diesjährigen CeBIT in Hannover, wie einfach spannende, visuelle Informationsreisen erzeugt werden können. Im Geschäftsleben ist es nicht unüblich, einige Minuten im Empfangsbereich eines Bürogebäudes auf den Gesprächspartner zu warten. […]
Lausanne / Frankfurt, 9. März 2016 – ITOA-Lösungen ermöglichen Unternehmen, ihre komplexen Client-Landschaften besser und schneller zu überblicken, zu verwalten und Prozesse zu straffen. Mit genau so einer Lösung ist der Schweizer Spezialist für End-User IT Analytics Nexthink auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis 18. März in Hannover vertreten und präsentiert erstmals die neue […]
Die digitale Transformation gilt als die wichtigste Herausforderung für Unternehmen und ist damit auch dieses Jahr wieder das alles bestimmende Thema der CeBIT. Im Marketing führt die digitale Transformation zu einer Vielzahl komplexer, neuer Aufgaben. Wer heute Marketing erfolgreich betreiben will, muss den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen, um wirksam zu sein. […]
Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme haben die wesentliche Aufgabe, die unternehmerische Wertschöpfungskette zentral zu steuern. Je mehr Informationen und Geschäftsprozesse in einem ERP verwaltet und davon unterstützt werden, desto wertvoller ist dieses System für das einsetzende Unternehmen. In Zeiten steigender Datenflut und Industrie 4.0, welche mit zunehmender Entscheidungsmenge, dem Bedarf an innovativen Technologien und Prozessen verbunden […]
Starnberg, 07.03.2016 ProCall One ist eine Software zur Verbesserung der Produktivität von „Vieltelefonierern“, die am Microsoft Windows PC Arbeitsplatz in Verbindung mit einem Telefon arbeiten (Office Productivity). Sie eignet sich optimal für ein bis drei Arbeitsplätze, kleine Büros sowie Heimarbeitsplätze und stellt Funktionalitäten wie Basis- und Komfort-Computer Telefonie Integration (CTI), Kontaktdatensuche und -management, Gesprächsjournal und […]
Braunschweig, im März 2016 — Auch in diesem Jahr wird die Netzlink Informationstechnik GmbH gemeinsam mit IBM auf der CeBIT den Mittelstandstag veranstalten. Dabei legen beide Unternehmen den Schwerpunkt auf das Thema Cognitive Computing. Für die Kunden der Unternehmen ergibt sich durch die einfachen Analysetools die Möglichkeit, aus großen Datenmengen unter Berücksichtigung komplexer Zusammenhänge nachhaltige […]