Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Deutsche Telekom und WatchGuard erweitern Kooperation und garantieren so noch effektiveren IT-Schutz durch umgehende Anpassung an aktuelle Bedrohungen
Deutsche Telekom und WatchGuard erweitern Kooperation und garantieren so noch effektiveren IT-Schutz durch umgehende Anpassung an aktuelle Bedrohungen
Tausende Besucher und Staatssekretär Ingo Rust am STARFACE Stand / Im Fokus des Interesses: Neue KMU-Appliance STARFACE Compact / Mit INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie VoIP ausgezeichnet
Mit seiner flexiblen App, clarc eWork mobile, präsentierte sich der DMS-Lösungsanbieter CTO Balzuweit auf der diesjährigen CeBIT. Die mobile Capture-Lösung erleichtert den Mitarbeitern im Außendienst das Erfassen von Daten und stellt diese zeitgleich dem zentralen DMS-Unternehmensprozess zur Verfügung.
Auf der CeBIT 2014 präsentierte der ERP-Anbieter IAS das neue Release 604 des ERP-Systems caniasERP. Es umfasst zahlreiche weiterentwickelte Software-Eigenschaften und neue Funktionsbereiche, die mehr Effizienz in der Praxis bringen sollen.
bpi solutions zieht positive Bilanz auf der CeBIT 2014
Noxum ist zum elften Mal mit eigenem Stand auf der CeBIT. In diesem Jahr stellt Noxum Nutzungsmöglichkeiten und Lösungsszenarien mit Cloud Computing in Windows Azure in den Fokus. Im Themenservice aktuell informiert die CeBIT Journalisten und Besucher über ein Noxum Projekt mit Windows Azure Cloud Computing.
VOICE Verband der IT-Anwender e.V. konnte seinen Auftritt auf der CeBIT 2014 sehr erfolgreich gestalten. Insgesamt wertet das Präsidium der Interessenvertretung die IT-Messe als effizienten Marktplatz – auch wenn die Fokussierung des Veranstalters auf Business-Belange eine Frage aufwirft.
Die diesjährige CeBIT (9.-14.03.2014) verlief für die BRAVIS International GmbH höchst erfolgreich. Zahlreiche potenzielle Kunden, darunter auch Vertreter der CeBIT selbst, informierten sich über die Einsatzmöglichkeiten der BRAVIS Videokonferenzlösung. Diese wird nun auch zur Unterstützung von mehr Energieeffizienz im ländlichen Raum sowie für die Kooperation zwischen Dentallaboren und Zahnärzten eingesetzt.
– Display und Grafik speziell für Multimedia-Anwendungen konzipiert- schnelle Intel-Vierkern-Prozessoren bis zum i7 sowie bis zu 2,5 TBSpeicherkapazität- lange Akkulaufzeit und integriertes Mobilfunk-Modul
Am vierten Tag der CeBIT 2014 berichtet der ERP-Hersteller IASüber seine bisher verbuchten Erfolge. Das eigenentwickelte ERP-System caniasERP zieht mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und interaktiv gezeigten Features eine Vielzahl von Interessenten an den Stand.