Neuer "STARFACE Client for iPhone 1.8" jetzt im App Store erhältlich / iOS 7-basierte Endgeräte werden zu nahtlos integrierten Nebenstellen / Innovative Routing-Modelle für eine kostenoptimierte Mobiltelefonie
Zum Jahreswechsel hin wurde die 1000ste Installation von clarc, der erfolgreichen Capturing Suite des DMS-Systemhauses CTO Balzuweit, bei ihrem Kunden Karl Storz durchgeführt. Damit bestätigt sich die erfolgreiche Geschäftsidee der schwäbischen Unternehmerfamilie Balzuweit, die bereits auf eine 24-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken kann.
Der Softwarehersteller C4B stellt in diesem Jahr die Anwendungsintegration und die Potenziale, die Unified Communications Lösungen bieten, in den Vordergrund.
München, 14. Februar 2014 – "Wie sieht Ihr Büro der Zukunft aus?" – fragt das offizielle Cebit-Blog und ruft zur Blogparade (http://blog.cebit.de/2014/02/10/blogparade-arbeitsplatz-der-zukunft/) auf.
"Was an den bisherigen Blogbeiträgen auffällt: Trotz Enterprise 2.0, trotz virtueller Betriebssysteme und Cloud Computing, unverzichtbar für alle ist ein gutes Telefon oder Smartphone! Denn nur so können sie mit Kunden und Kollegen in Kontakt bleiben&q
Nun ist es Gesetz: Seit Anfang diesen Jahres ist die Gelangensbestätigung für Exporteure ins EU-Ausland Pflicht! Für die Umsatzsteuerbefreiung müssen Deutsche Unternehmen von ihren Kunden eine Lieferbestätigung – die sog. Gelangensbestätigung – verlangen. Nur mit diesem Nachweisbeleg akzeptiert das Finanzamt die Steuerbefreiung von Unternehmen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen.
UTAX erstmals mit eigenem Stand auf der Cebit 2014 – Neue Funktionen der MPS-Software UTAX smart mit hohem Nutzen für den Fachhandel – Fünftes Solution-Pack live im Systemtest
Berlin/Hannover, 13. Februar 2014. Der CMS Garden präsentiert sich auf der CeBIT 2014 noch prächtiger als bei seiner Premiere im vergangenen Jahr. Vom 10. bis 14. März sind an einem noch größeren Stand die führenden Open-Source-Content-Management-Systeme Contao, CONTENIDO, Drupal, Joomla!, Plone, Scientific CMS, TYPO3 und WordPress gemeinsam vertreten. Darüber hinaus verleiht der CMS Garden erstmals den Open Source Sustainability Award.