CertCenter und Comodo CA starten die –Chrome 66 Release Party–

Die CertCenter AG, ein unabhängiges Zertifikat-Management-Unternehmen und die Comodo CA, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Identitätslösungen, haben sich zusammengeschlossen, um Kunden zu helfen, ihre Websites weiterhin in Betrieb zu halten, nachdem Google bestimmten SSL/TLS-Zertifikaten nach dem Release 66 von Chrome misstrauen wird. Die Aktion kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, an dem Tausende von Kunden […]

Barracuda stellt Updates für Web Security Gateway vor: Mehr Sicherheit und verbessertes SSL-Scanning

Innsbruck, 23. November 2016 – Barracuda Networks (NYSE: CUDA) hat seiner umfassenden Lösung für Web-Sicherheit und Management, Web Security Gateway, ein Service-Update spendiert. Mit der aktuellen Version 11.0 erhalten Kunden einen erweiterten Schutz gegen Ransomware und andere hoch entwickelte Angriffe sowie ein verbessertes SSL-Scanning. Zudem erlaubt die neue Version aufgrund von Richtlinien-Verwaltung, den sichereren Einsatz […]

OnCrawl Spring Releases: SEO Log Analyzer und Onpage SEO Chrome Extension

„Log File Analyse sollte einfach und kostengünstig sein. Deshalb bieten wir unseren SEO Log Analyzer auch als Open Source Variante an. Wir möchten der SEO Gemeinde ein Tool zur Log Analyse, das für SEO Bedürfnisse designt wurde, zur Verfügung stellen. Man kann entweder die Open Source Variante herunterladen und sein Logs kostenfrei analysieren, mal abgesehen […]

ESTOS und Plantronics präsentieren gemeinsam WebRTC-Anwendungen auf der CeBIT 2013

Starnberg, 5. März 2013 –
Der unabhängige Softwarehersteller ESTOS und der Innovator für Audiotechnologie Plantronics zeigen auf der CeBIT 2013 zum ersten Mal und gemeinsam zukunftsorientierte Anwendungsfälle zur internetbasierten Kommunikation auf der Basis modernster Technologien. Präsentiert werden Anwendungsbeispiele wie Browser-zu-Browser-, Browser-zu-ProCall- und ProCall-zu-ProCall-Kommunikation in Text, Ton und Bild auf der Basis von WebRTC. Die Qualität der

Der Kampf ums Internet

Der Browser-Markt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Teilten sich ihn früher Internet-Explorer und Firefox beinahe alleine auf, ist seit ein paar Jahren Chrome hinzugekommen. Insgesamt kommen die drei auf einen Marktanteil von über 90 Prozent. Diese Veränderung und die gesteigerte Taktrate bei der Weiterentwicklung der Browser bergen ein großes Risiko für alle Website-Betreiber: Die Browserkompatibiltät mit allen drei Browsern und mit der Vielzahl

Roozz.com live auf Google Chrome Web Store

Roozz.com – Ein Middleware-Technologie-Entwickler mit Sitz in Kopenhagen, gab heute bekannt, dass sie in der Lage sind,
PC-Spiele und Desktop-Anwendungen zu konvertieren,so dass diese auf dem neuen Google Chrome Shop Web Store
ausgeführt werden können. Was für den Endanwender bedeutet, dass er jetzt 3D-Spiele und erweiterte Applikationen direkt
aus dem Browser anwenden und somit den Download und die Installation vermeiden kann, Prozesse, die in der Regel lang sind.

Trojaner tarnt sich als Google Chrome Extension

BitDefender entdeckt neue Spam-Attacke

Holzwickede, 21. April 2010 – Immer mehr Menschen nutzen Google Chrome als Internet Browser. Doch mit der steigenden Popularität wächst auch das Interesse von Cyberkriminellen an diesem Browser. Wie der Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) mitteilt, erhalten Chrome-Anwender derzeit per E-Mail ein Angebot für eine angeblich von Google stammende Erweiterung (Extension) des Chrome Browser. In Wahrheit sind die Urheber dieser