Cloud-Backup vs. Lokale Backup-Lösungen

Cloud-Backup vs. Lokale Backup-Lösungen

Die Wahl der richtigen Backup-Lösung ist entscheidend für den Schutz von Unternehmensdaten. Es gibt zwei Hauptoptionen: Cloud-Backups und lokale Backups.

Vorteile von Cloud-Backups
Cloud-Backups bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, Daten von überall aus zuzugreifen. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Unternehmen mit verteilten Teams oder für Mitarbeiter, die remote arbeiten. Cloud-Backups sind auch skalierbar, was bedeutet, dass Unte

Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

Welt bewegter Bilder: Sicherheit mit Qumulos Cloud-Speicher für die Videoüberwachung

Wir leben in einer Welt der Kameras. Videodaten werden heute schneller erstellt als je zuvor. Videoüberwachungssysteme (VSS) kommen in einer schnell wachsenden Anzahl von Branchen zum Einsatz. Videotechnik ist im Büroalltag, in Produktionsstätten, Krankenhäusern, im Transportwesen, in privaten Eigenheimen wie in öffentlichen Einrichtungen, im Stadtraum und in der Strafverfol

luckycloud Hybrid-Cloud mit S3-Speicher: Hochverfügbarer und skalierbarer Objektspeicher made in Germany

Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH bietet mit der Lösung luckycloud Hybrid-Cloud mit S3-Speicher seinen Kund:innen ab sofort einen Objektspeicher, der sie dabei unterstützt, große Datenmengen in einer skalierbaren Umgebung zu sichern. Dabei ist der Speicher aufgrund von On-Demand-Cloud-Ressourcen nahezu unbegrenzt erweiterbar. Unternehmen profitieren dadurch nicht nur von niedrigen Kapitalkosten, sondern erfüllen vor allem höchste Sicherheitsanforderungen. Da d

Dateien schnell und sicher synchronisieren – ASCOMP veröffentlicht Synchredible Version 6

Wer derzeit im Homeoffice arbeitet und nur gelegentlich im Büro vorbeischaut, steht vor einem Problem: wie kann ich meine Dateien Zuhause und im Büro synchron halten? Hier hilft Synchredible von ASCOMP. Ganz egal, ob Sie Ihre Datenbestände abgleichen oder sichern möchten, das Windows-Tool nimmt Ihnen die lästige Vergleich- und Kopierarbeit ab und synchronisiert Ihre Daten […]

Sicherer Cloud-Speicher von Tresorit zu Sonderkonditionen für Non-Profits

Tresorit ist eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Lösung zum Synchronisieren und Teilen von Dateien, die vertrauliche Informationen von Grund auf schützt. Mit Tresorits Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologie werden die Informationen verschlüsselt, bevor diese das Gerät verlassen – und nur verschlüsselt in der Cloud abgelegt. Dieses Zero-Knowledge-Prinzip ermöglicht, dass niemand an der gesamten Übertragungsstrecke auf die vertraulichen Nutzerdaten zugreifen kann, nicht einmal […]

Viel unterwegs und trotzdem viel erledigt -Tipps fürs mobile Arbeiten

Frankfurt am Main, 22.10.2018 – Sie tun es am Strand, im ICE und im Co-Working-Space: Menschen arbeiten überall da, wo es einen Internetanschluss gibt. Laut Global Mobile Workforce Forecast von Strategy Analytics werden im Jahr 2022 weltweit fast 1,9 Milliarden Menschen mobil arbeiten. Das entspricht 42,5 Prozent aller Beschäftigten weltweit. Und wie sieht es in […]

Marktübersicht Cloud-Speicher: Mit diesen Lösungen speichern Unternehmen ihre Daten sicher in der Cloud

Seit dem 1. Januar 2017 gelten für Unternehmen neue Regelungen zur Archivierung von Geschäftsunterlagen. So wurde mit dem Jahresbeginn die Langzeitarchivierung von digitalen Geschäftsbriefen zur unumgänglichen Pflicht. Dokumente, die als Geschäftsbriefe gelten oder steuerlich relevant sind, fallen damit unter die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie […]

Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf: elastic.io, Futura Solutions, luckycloud

Mit elastic.io, Futura Solutions und luckycloud haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und […]

DocRAID mit erstem Zero-Knowledge-Dienst aus Deutschland stellt Sync Client vor

Der DocRAID Zero-Knowledge Sync Client akzeptiert jeden Ordner als Datenquelle. Der Benutzer arbeitet praktisch weiter wie bisher. Bislang war der Zugriff für die DocRAID File Sharing-Lösungen über WebDAV und Web-GUI verfügbar. Benutzt wird ein nach dem RAID-Prinzip aufgebauter, über mehrere Standorte verteilter Cloud-Speicher mit einzeln verschlüsselten Dateifragmenten. Über den neuen DocRAID Zero-Knowledge Sync Client, den […]

Experteninterview: Sicherheit von Filesharing-Lösungen aus der Cloud – „Verschlüsselung ist nicht gleich Verschlüsselung“

Anfang September 2016 musste der bekannte Filesharing-Dienst Dropbox einräumen, dass bereits 2012 über 68 Millionen verschlüsselte Benutzer-Passwörter gestohlen worden seien. Man habe zwar bisher keinen Missbrauch feststellen können, für den Fall, dass die mit branchenüblichen Methoden verschleierten Passwörter entschlüsselt werden sollten, seien Login-Daten von Nutzern zurückgesetzt worden. Im folgenden Interview nimmt Michael Schimanski, Geschäftsführer der […]