CloudBees und Jenkins-Community bauen Führungsposition bei Continuous Delivery durch Jenkins Workflow aus
CloudBees steuert grundlegende Verbesserungen zur Open-Source-Gemeinde von Jenkins CI bei
CloudBees steuert grundlegende Verbesserungen zur Open-Source-Gemeinde von Jenkins CI bei
F5 Partner in Europa, dem mittleren Osten und Afrika erhalten Auszeichnungen für herausragende Leistungen
Vier neue Editionen bieten Lösungen für Web-Administratoren, Entwickler, Webdesigner und Hosting Service Provider
Mit sieben Top Talenten in den Positionen Marketing, Consulting und Sales baut der Talent Management Experte seine Führungsposition weiter aus
München, 17. Juni 2014 – Cornerstone OnDemand (NASDAQ: CSOD), ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Softwarelösungen für das Talent Management, wird auch 2014 im Gartner Magic Quadrant for Talent Management Suites Report als „Leader“ genannt. Damit positioniert sich Cornerstone zum zweiten Mal in Folge als führender Anbieter im Bereich Talentmanagement.
Der Leader Quadrant von Gartner untersucht Anbieter von Talentmanagement-Lösungen hinsichtlich der
– Kundenverwaltung und umfassenderÜberblicküber Finanzdaten- Zusammenarbeit mit Steuerberater oder externem Buchhalter
Die BOC Gruppe gab heute den Launch von ADONIS:cloud als neuem Cloud-Service bekannt.
ADONIS:cloud ist eine leichtgewichtige GPM-Lösung für das Modellieren, Analysieren und Publizieren von Geschäftsprozessen. Es bietet spezielle Sichten für Prozess-Designer wie auch Leser, mächtige grafische Auswertungen und individuelle Dashboards.
Hamburger Startup ist Gewinner von Deutschlands größter Crowdfunding-Kampagne und wird die Entwicklung des neuen Servers Maya vorantreiben
So einfach! Mit einer E-Mail erreichen Sie den Empfänger in Sekundenschnelle. Sie fragen Preise beim Lieferanten an, versenden Angebot und Auftragsbestätigungen oder informieren alle Mitarbeiter mit einem Klick. Nicht umsonst ist die E-Mail zum wichtigsten Kommunikationsmittel gereift.
Hamburg, am 4. Juni 2014 – Das Hamburger Unternehmen Protonet hat just den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten gebrochen: In nur 90 Minuten konnten rund 750.000 Euro auf der Plattform Seedmatch erwirtschaftet werden. Damit übertraf das „Deutsche Startup des Jahres 2013“ selbst die populären Kickstarter-Projekte von Pebble, KANO und Oculus VR.