FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
Single Point of Cloud-Content
Single Point of Cloud-Content
Verbesserte Transparenz und optimierte Planungsprozesse in der Supply Chain
Nominierung zum Innovationspreis IT 2014 der Initiative Mittelstand
Systemhaus PKN steigt im Cloud Computing Markt ein und bietet Unternehmen ein umfangreiches Portfolio mit vorkonfektionierten Cloud-Produkten und individualisierbaren Cloud-Lösungen an.
Der smarte Standfußmit integriertem Zero Client ist mit jedem Philips Monitor zwischen 19 und 29 Zoll (48,2 – 73,6 cm) kombinierbar – der perfekte Zugang zu Virtual Desktops in Unternehmensstrukturen
Fünf Cloud-Apps fürs Smartphone im COMPUTER BILD-Test / Kostenloser Speicherplatz zwischen zwei und 15 Gigabyte / Dropbox und Google Drive: Schwächen in AGB und Datenschutzbestimmungen/ Zusatzprogramm Boxcryptor verschlüsselt Daten zuverlässig
Düsseldorf, 20. März 2014 – Neues Design, überarbeitete Struktur und modernste Technologien: Die neue Website www.pronovabkk.de zeigt sich sowohl visuell als auch technisch auf dem neuesten Stand. Die TWT Group sorgt mit dem neuen Infopark CMS, dynamisiert auf Basis von Ruby on Rails, für eine gänzlich neue Technologieplattform. Die pronova BKK ist somit die erste Krankenkasse in der Cloud.
PlanningPME, die bekannte Personaleinsatzplanung, bietet sich auch als Online Dienstplaner an. Damit kann man den Einsatz des Personals sowohl im lokalen Netz als auch auf dem Smartphone oder iPad jederzeit ansehen undändern.
Noxum ist zum elften Mal mit eigenem Stand auf der CeBIT. In diesem Jahr stellt Noxum Nutzungsmöglichkeiten und Lösungsszenarien mit Cloud Computing in Windows Azure in den Fokus. Im Themenservice aktuell informiert die CeBIT Journalisten und Besucher über ein Noxum Projekt mit Windows Azure Cloud Computing.
München, 19. März 2014 – ASG Software Solutions lädt Software-Unternehmen zu einem kostenlosen Workshop über flexibles Cloud-Hosting ein. Die Experten von ASG geben bestehenden Kunden und Interessenten einen Überblick, wie sie eigene Software oder Software ihrer Kunden in der Cloud bereitstellen. Sie klären Sicherheitsfragen und geben wertvolle Tipps zur Kundengewinnung und Realisation von Projekten. Die Teilnehmer erfahren auch alles rund um die Technik, Optionen u