CeBIT 2013: Systemhaus LANOS schafft Effizienz und Flexibilität in der IT-Organisation
"wellnessIT"für Kanzleien und mittelständische Unternehmen
"wellnessIT"für Kanzleien und mittelständische Unternehmen
Mit intelligenten Cockpit-Lösungen erhalten Unternehmen noch mehr Kontrolle über ihre Geschäftsprozesse. Anwendungen der myfactory Schweiz AG bieten individuelle Lösugen für jeden Geschäftsbereich.
cloudsider mit einem Jahresrückblick der wichtigsten Entwicklungen bei Online Speichern in 2012. Google Drive ist gestartet, Microsoft und die Deutsche Telekom haben ihre Produkte grundlegendüberarbeitet. Das Marktwachstum ist weiterhin hoch.
Cadolzburg, 15. Januar 2013: Die Remote Access Lösung HOB RD VPN steht bei den diesjährigen Cloud Awards in der Kategorie "Security Innovation of the Year" als Gewinner fest. HOB RD VPN ist die umfassende Lösung für einen sehr sicheren Fernzugriff auf in der Cloud gespeicherte Daten und Anwendungen.
Cloud Access – sicher und flexibel mit HOB RD VPN
Die Remote Access Lösung HOB RD VPN von HOB ist die optimale Lösung für den Zugriff auf Daten und Anwe
Nach einem erfolgreichen Jahr 2012 blickt die Sta*Ware GmbH auch 2013 positiv auf den CRM- und ERP-Markt.
München, 21. Dezember 2012. Münchener Serviceproviders SpaceNet. SpaceNet beendet das Jahr erfolgreich
mit einem Lead User-Workshop zum Cloud Computing, der sich eingliedert in das Forschungsprojekt
Value4Cloud. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projektes ist die
Entwicklung marktunterstützender Mehrwertdienste zur Förderung von Vertrauen, Rechtsverträglichkeit,
Qualität und Nutzung von Cloud Services für den Mi
Rechenzentren organisieren sich neu. Effizienz, Standort und Einbindung in die Cloud werden wichtiger. Provider verstehen ihre Anlagen als ein Gesamtsystem aus Daten, Ressourcen und Energie.
Cloud Computing ist in vielen Unternehmen ein intensiv diskutiertes Thema. Trotz der zahlreichen Vorteile, die die externe Datenspeicherung bietet, haben viele Verantwortliche Bedenken, vor allem den Bereich Datenschutz betreffend. Im Rahmen des BMBF geförderten Projektes „Security Audit as a Service“ wurde ein „Audit-Prüfkriterienkatalog für Cloud Infrastrukturen“ veröffentlicht, um zu untersuchen, wie Cloud-Audits die Sicherheit und das Vertrauen in Cloud Computing-Umgebung
München, 10. Januar 2013 – In einem heute veröffentlichten Interview beleuchtet die Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) die Cloud-Angebote und das neue Cloud-Datencenter von CSC in Deutschland. Das Paper zeigt, wie Anwenderunternehmen die Herausforderungen der Cloud meistern können und wie CSC auf die speziellen Anforderungen deutscher Kunden eingeht.
Big Data mit Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit verwalten
Düsseldorf, Deutschland—08.Januar 2013—Synology® verkündet heute die Verfügbarkeit von DiskStation Manager (DSM) 4.2 beta. Mit DSM 4.2:
• Erfüllen Sie Ihre Virtualisierungsumgebung mit Speichereffizienz
• Erhöhen Sie Ihre Produktivität ohne Mehrkosten und optimieren Ihre IT-Administration
• Erhalten Sie eine Cloud Station auf Enterprise-Niveau sowie zum ersten Mal die Möglichkeit