Neues, skalierbares Cloud Infrastructure as a Service (IaaS) Modul von Parallels Automation kommt komplett mit integrierter Provisionierung, Abrechnung und Selbstverwaltung
München, 14. September 2011 – die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass das Programm der am 21. und 22. November 2011 stattfindenden CloudConf veröffentlicht wurde. Experten u.a. von IBM, SAP, T-Systems, Microsoft, Google, und viele mehr – berichten am 21. und 22. November 2011 in München über Ihre Erfahrungen mit der "Cloud"!
Die CloudConf richtet sich an Unternehmensentscheider, Anwender und Entwickler, die sich einen Einblick in Cloud-Computing Lösungen
Köln, 25.08.2011 – Mit neuen Designs und einem weiter optimierten Trailer-Konzept bietet Supreme (www.supreme.de/shop) ab sofort auch kleinen Online-Anbietern die Möglichkeit, sich einen Shop auf Agenturniveau zu gestalten ohne dabei tief in die Tasche zu greifen. Im Baukastenprinzip und ohne weitere Programmierkenntnisse lassen sich individuelle Verkaufswelten kreieren und Produkte optimal darstellen. Mit den neuen Features können Kunden begeistert und der Umsatz beim auf Konvers
Die Software Unternehmen Yellow Blue Soft und Globell sind ab August 2011 Partner. Globellübernimmt ab sofort den Vertrieb aller Tabbles Editionen als Master Representative in Deutschland,Österreich und Schweiz.
München, 21. Juli 2011 – Datenschutz und sichere Datenspeicherung sind ausschlaggebend für deutsche Unternehmen, wenn es um den Einsatz des neuen IT-Betriebsmodells Cloud Computing geht. Dies ergibt die aktuelle Marktstudie des Netzwerk- und IT-Dienstleisters BT Germany. Für die Studie hat das Beratungsunternehmen AppSphere technische und kaufmännische Entscheider und Fachkräfte in deutschen Unternehmen befragt.
Parallels und Microsoft ermöglichen Institutionen im Gesundheitswesen die Adaption von Cloud Computing für verbessertes Nutzerlebnis, Compliance-Einhaltung und reduzierte IT-Kosten
Partner wachsen mit Cloud-Services für kleine und mittelständische Unternehmen, weil sie dank Parallels eine umfassende Palette an Microsoft-basierten Diensten anbieten können