Empfehlungssysteme stärken die Kundenbindung und helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie dazu beitragen, die Konversionsrate von Online-Shops zu verbessern.
FINIAQ, der neue Anbieter von innovativer Cloudsoftware für das Debitorenmanagement (auch: Kredit- und Forderungsmanagement, O2C – Order-to-Cash) hat erstmals seine Lösung vorgestellt
CONGIV forscht mit TUM, KS Control und BMW an autonom fahrenden Logistikfahrzeugen
München, 11. Mai 2022. CONGIV forscht gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM), KS Control und der BMW Group an Cloud-Lösungen für autonom fahrende Logistikfahrzeuge im Produktionsumfeld auf Basis von 5G Netzen. Die komplexen Berechnungen, die für eine autonome Fahrt notwendig sind, werden dabei via 5G aus der Cloud bereitgestellt. Das Projekt wird im Rahmen des zweij&
Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht veranstaltet anlässlich der Erscheinung des Buchs "Vergaberecht im Zeitalter der Digitalisierung" von Moritz Philipp Koch eine Praxisseminarreihe.
Beim Thema Kaufen oder Mieten streiten sich bekanntlich die Geister. Der Artikel soll Entscheidungshilfe bieten und die Vor -und Nachteile objektiv zeigen.
IT ist schnelllebig und wird gefühlt immer schneller in den letzten Jahren. Gerade in der Software-Entwicklung und bei IT-Systemen müssen Betriebe ca. jedes 2. Jahr tief in die Tasche greifen, um noch Up-To-Date zu sein. Dabei geht es zum Beispiel um notwendige Software-Updates, den Ausbau der Hardware oder neue Anforderungen bei d
FINIAQ powered by HighRadius ist eine Revolution, wenn es um die Digitalisierung des Debitorenmanagements geht. Ab sofort ist die weltweit innovativste Software auch in der D-A-CH Region verfügbar.
Führend bei intelligentem Computing für digitale Forschung und Entwicklung mit High-Performance Computing für die Cloud, ermöglicht Rescale Durchbrüche in Wissenschaft und Technik mit einer intelligenten Full-Stack-Automatisierung, die auf den nahezu unendlichen Rechenfähigkeiten der Hybrid-Cloud basiert.