Kostenfreies Webinar: DO-178C – Von der Anforderung zur Zulassung – Code Coverage & Toolqualifikation mit Dipl.-Ing. Martin Heininger

Kostenfreies Webinar: DO-178C – Von der Anforderung zur Zulassung – Code Coverage & Toolqualifikation mit Dipl.-Ing. Martin Heininger

Die Entwicklung sicherheitskritischer Software in der Luftfahrt erfordert höchste Standards. Im kostenfreien Webinar am Donnerstag, den 06. November 2025, um 15:00 Uhr MEZ erläutert Dipl.-Ing. Martin Heininger, welche Anforderungen die Norm DO-178C an Softwaretests stellt – insbesondere im Hinblick auf Code Coverage und Toolqualifikation.

Das Webinar richtet sich an Softwareentwickler, Testingenieure und Qualitätsverantwortliche in sicherheitskritischen Projekten, die mit D

Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 24. und 25. September 2025 mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg

Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 24. und 25. September 2025  mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg

In einer zunehmend technologieorientierten Geschäftswelt spielen die Qualität und Verlässlichkeit von Software eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die effektive Prozesse und Strukturen zur Sicherstellung der Softwarequalität implementieren, können ihre Marktstellung stärken und weiter ausbauen.

Für Unternehmen, die ihr Wissen über aktuelle Qualitätspraktiken und Softwaretestmethoden auffrisch

Code Coverage mit Testwell CTC++ – Grundlagen und Qualifizierung

Code Coverage mit Testwell CTC++ – Grundlagen und Qualifizierung

Die Verifysoft Technology GmbH wurde 2003 in Offenburg im Schwarzwald gegründet und hat sich seither als ein bedeutender Akteur im globalen Softwarevertriebsmarkt etabliert. Mit ihren Produkten wie dem Code Coverage Analyzer Testwell CTC++ sowie den Code-Komplexitätsmesswerkzeugen Testwell CMT++ und CMTJava bietet das Unternehmen einzigartige Produkte an, insbesondere durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards in der Softwaretechnik.

Neben der Bereitstellung innovativer

Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 22. und 23. November 2023

Auch in Zukunft entscheiden Software und deren Qualität über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Firmen mit guten eingeführten Prozessen und Strukturen zur Sicherung der Softwarequalität werden ihre Marktposition behaupten und erfolgreich ausbauen können.
Sie wollen sich auf den neuesten Stand bzgl. Qualitätsmaßnahmen und Softwaretestaktivitäten bringen?

Seminar „Testen von Embedded Software“ (2-tägiges Präsenz-Seminar) am 26. und 27. April 2023 mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg

Auch in Zukunft entscheiden Software und deren Qualität über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Firmen mit guten eingeführten Prozessen und Strukturen zur Sicherung der Softwarequalität werden ihre Marktposition behaupten und erfolgreich ausbauen können.
Sie wollen sich auf den neuesten Stand bzgl. Qualitätsmaßnahmen und Softwaretestaktivitäten bringen?