Die Power entscheidet: ITENOS orientiert sich bei der Colocation am Strombedarf

Der Trend zu mehr Energieeffizienz im Serverhousing-Geschäft ist ungebrochen. Eine der wichtigsten Energieverbrauchsfaktoren ist der Strombedarf pro Kunde: Da dieser recht unterschiedlich ausfallen kann, liegt es nahe, die einzelnen Server so in den Serverräumen zu verteilen, dass sich eine gleichmäßige Auslastung ergibt. Das erfordert indes eine Umstellung des Colocation-Tarifs. ITENOS (https://www.itenos.de/l) stellt seine Abrechnung daher […]

filoo ClouD – der Clou ist das D

Wer hat sich nicht schon über die vielen Angebote für Server-Pakete gewundert, die einem aus der einschlägigen Fach- und Publikumspresse entgegenflattern? Die Anbieter übertrumpfen sich bei Features und Buzzwords.

Bei einem genaueren Blick auf die einzelnen Angebote wird dann jedoch häufig schnell deutlich: Leider passt keines der Pakete so richtig auf die eigenen Anforderungen. Da gibt es Maschinen mit den neuesten Prozessoren, aber nicht annähernd ausreichend Arb

First Colo nimmt in Frankfurt am Main ein neues Rechenzentrum in Betrieb

Frankfurt am Main 23.05.2014.
Die neuen Serverhousing, bzw. Colocation-Flächen des IT-Dienstleisters befinden sich direkt im angrenzenden Gebäudeabschnitt und bieten Kapazität für bis zu 5000 Server. Somit lassen sich gleichzeitig kosteneffiziente Synergien und die am Markt nachgefragten Redundanzkonzepte, durch separierte Brandabschnitte realisieren.

So muss man heute rechnen: Vortrag über Energieoptimierung in Bestandsrechenzentren

Rechenzentren sind die "Herzen" moderner Unternehmen. Analog zu einem biologischen Herzen braucht ein Rechenzentrum viel Energie – effektives Energiemanagement ist für den wirtschaftlichen Betrieb also von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen der Fachkonferenz "Bau und Betrieb von Rechenzentren" vom 5. bis zum 6. Februar 2014 in München wird Dr. Jörg Richter von der ITENOS GmbH (http://www.itenos.de) über Energieoptimierung in Bestands-Rechenzentren refer

IGN: Rechenzentrumsbetrieb mit Qualitätsnachweis

IGN, Rechenzentrumsbetreiber und Hosting-Dienstleister in München, hat die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2005 erhalten. Ihr Geltungsbereich erstreckt sich auf die gesamten Geschäfts- und Rechenzentrumsprozesse von IGN. Die zertifizierende Stelle ist der TÜV Saarland.

Mit der Zertifizierung führt IGN den Nachweis, dass das Unternehmen Systeme und Prozesse etabliert hat, die den sicheren Betrieb der Kundenanwendungen im IGN-Rechenzentrum dauerhaft gewährleisten. „Di

TelemaxX Telekommunikation GmbH – ein Unternehmen mit Philosophie

Die TelemaxX Telekommunikation GmbH, mit Sitz in der Technologie-Region Karlsruhe, ist ein langjähriger Dienstleister und IT-Spezialist, dessen Rechenzentren mit höchstem Sicherheitsstandard arbeiten. Die Philosophie dieses Unternehmens konzentriert sich auf die Schwerpunkte Flexibilität, Zuverlässigkeit und Stabilität. Dies sind heute auch die wichtigsten Anforderungen im Telekommunikationsbereich. Es ist eine große Herausforderung an die gesamte Infrastruktur von