Das GSTOOL und opus i – zwei IT-Sicherheitsmanagementsysteme, die sich gut verstehen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beendet die Weiterentwicklung des GSTOOLs
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beendet die Weiterentwicklung des GSTOOLs
ANTON IM NEUEN LOOK AND FEEL AUF DER LOGIMAT 2014, HALLE 5, STAND 155
29. November 2013, London / Großbritannien – Die zunehmende Regulierung des Cyberspace, wie beispielsweise die geplanten neuen gesetzliche EU- bzw. US-Vorgaben im Bereich Datenschutz, birgt für Unternehmen neue Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Sie müssen frühzeitig ihre Prozesse und Strukturen anpassen, um die komplexeren Compliance-Auflagen zu erfüllen und um sich so vor möglichen Strafen zu schützen.
Wie das funktioniert, erläutert
Bretten/Barcelona, 24. Oktober. Die EU-Initiative EMIR (European Market Infrastructure Regulation) zur Regulierung des außerbörslichen Handels mit Derivatprodukte verpflichtet Marktteilnehmer zum Clearing ihrer außerbörslichen Standard-Derivatgeschäfte über eine Central Counterparty. Die Unternehmen sind zudem verpflichtet, bis zum 12. Februar 2014 ein Meldesystem einzurichten, um relevante Vorgänge an ein Transaktionsregister (z.B. REGIS TR oder DTCC) zu mel
Prism Deploy für Software-Verteilung, Compliance und Security
– ULD-Datenschutz-Gütesiegel ergänzt EuroPriSe-Zertifizierung
Experten für Technologiequalität von Schneider&Wulf EDV-Beratung verhelfen zum begehrten Qualitäts-Siegel für IT. Erstmals können nun auch kleine und mittelständische Unternehmen ihre IT-Infrastruktur von unabhängiger Quelle prüfen und bewerten lassen und das Vertrauen ihrer Kunden zusätzlich erhöhen.
E-Mail-Archivierung ist Schwerpunkt des Praxisvortrags von dataglobal auf der Herbstkonferenz der IBM Lotus Notes Nutzer-Community DNUG.
Mit der Solvency-II-Richtlinie der Europäischen Union, die nun nach mehreren Verschiebungen voraussichtlich im Januar 2016 in Kraft tritt, steht Versicherungsunternehmen vor einer neuen Herausforderung in Sachen Datenqualitätsmanagement.
Shell Control Box (SCB) unterstützt Web-Protokolle HTTP/HTTPS und alle führenden Passwort-Management-Lösungen