Flash-Speicher-Datenrettung extrem: CBL nutzt forensisches Chip-Off-Verfahren

„Ein Handy wurde jähzornig mehrmals an eine Wand geworfen, ein anderes aus Eifersucht mit einem Kleinbagger überfahren – so manches vollständig zerstörte Gerät erzählt von dramatischen Szenen und was wir dann von den Kunden erfahren, ist der zweite Akt der Tragödie: unersetzliche Daten, die nur auf dem kaputten Smartphone oder Tablet waren“, berichtet Conrad Heinicke, […]

Cyberversicherung schützt nicht vor Hacker Angriffe oder Festplattenausfall

Immer wieder erfährt man, dass Unternehmen sich auf Versicherungspolicen ausruhen, die im Notfall keinen Schutz bieten. Dabei tendieren manche Versicherer sich zweifelhafte Dienstleister zu bedienen, die zu extrem niedrigen Preisen Sachverständigengutachten erstellen lassen. Im Internet kann man dann die negativen Kommentare der geschockten Versicherungsnehmer lesen, die später sogar öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige herangezogen haben, […]

Backup zerstört Festplatte? Falsch interpretierte Situation?

Wer regelmäßig Backups durchführt sollte sein Risiko eines Datenverlustes weitestgehend minimiert haben. Was aber wenn man bei der Datensicherung einen Fehler in der Konfiguration hat? Dann könnten die Daten durch das Backup überschrieben werden. Manchmal erreichen uns Hilferufe, nachdem angeblich das Backup System die Festplatte beschädigt haben soll. Ist das eine falsche Interpretation der Historie […]

Handy schwimmt im Wasser mit den Daten davon?

Immer wieder passiert im Haushalt so mancher Unfall. Da fällt das Handy in die Badewanne oder beim Ausflug in den See. Damit geht das Handy seinem Untergang entgegen. So lange man an das nasse Handy kommt, gibt es gut Hoffnung auf eine erfolgreiche und bezahlbare Datenrettung. Die ACATO GmbH hat in den letzten Jahren seine […]