Beim ersten Tag des International Government Communication Forum (IGCF 2016) in Schardscha betonten nationale und internationale Experten die entscheidende Rolle, die Regierungskommunikation für verschiedene Bereiche spielt, darunter den Kampf gegen den Extremismus, die Kontaktaufnahme mit der jüngeren Generation und das viel diskutierte Thema Menschenrechte. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160320/346053 ) In einer Podiumsveranstaltung mit dem Titel „Confronting Extremism: […]
Wegen akuter Gefährdungen hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) seinen seit Februar laufenden Onlinekurs zum Thema „Sicherheit im Sicherheit“ aktualisiert: Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel gibt in einem Zusatzvideo Tipps zum Schutz vor so genannten Erpressungs-Trojanern. Auch die Abwehr von Angriffen über verwundbare Server, die mit einem veralteten Sicherheitsprotokoll arbeiten, ist sein Thema. Ferner gibt der Internet-Wissenschaftler Hinweise […]
Auswertung des Quick-Checks zeigt, dass KMU nach wie vor unzureichend vor Cyber-Angriffen geschützt sind. // VdS-Richtlinien machen Risiken transparent und beherrschbar. // VdS-anerkannter Cyber-Berater erhält Fördermittel. // Nur eine schnelle Reaktion nach einer Cyber-Attacke vermeidet größere Schäden. // VdS-Cyber-Instrumentarium von Versicherern immer mehr angewendet. Der noch immer unzureichende Schutz mittelständischer Unternehmen gegen Cyber-Angriffe war das […]
Die LORA-Technologie ermöglicht die Überwachung von Bike-Sharing-Systemen in Echtzeit Mit der LORA-Technologie des niederländischen Unternehmens KPN wird Mobilock zum ersten Fahrradschloss weltweit, das mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden ist. Das Bike-Sharing-System, das eine Smartphone-App zum Öffnen des Schlosses verwendet, kann jetzt alle seine Fahrräder mittels GPS in Echtzeit überall und zu jeder Zeit […]
Fast 3.000 Sicherheitslücken in Software wurden allein im ersten Halbjahr 2015 bekannt (Quelle: Microsoft). Nicht immer ist bereits ein Update verfügbar, das die Schwachstelle schließt. G DATA stellt auf der CeBIT seine richtungsweisenden Unternehmenslösungen der Generation 14 vor. In der Version 14 integriert G DATA den Exploit-Schutz in seine Business-Lösungen. Die Technologie schützt Clients im […]
Wenn das Internet der Dinge und Dienste Städte, Wohnungen und Produktionsstätten intelligent vernetzt, sind Sicherheitsvorkehrungen gegen neuartige Formen von Cyberkriminalität erforderlich. Darauf macht anlässlich der CeBIT das Hasso-Plattner-Institut (HPI) aufmerksam. Als Aussteller in Halle 6, Stand D18, präsentieren die Potsdamer Informatikwissenschaftler eine eigens entwickelte Lösung, welche die drahtlose Kommunikation zwischen Sensoren und Aktuatoren in Netzwerken […]
– Vorträge von IT-Experten, dem Verfassungsschutz Niedersachsen, Cyber-Beratern und einer Datenschutzexpertin. – Bundesinnenminister Thomas de Maizière auf dem CeBIT-Stand von VdS angekündigt. – VdS-Richtlinien 3473 unterstützt Unternehmen auch im Kampf gegen Schäden durch Cyber-Gefahren wie „Locky“. Der Trojaner „Locky“ verbreitet sich rasant in Deutschland und erpresst Opfer im privaten wie im wirtschaftlichen Bereich durch Verschlüsselung […]
Anmoderationsvorschlag: Fotos, Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer: Internetnutzer gehen damit oft viel zu sorglos um und wundern sich dann, wenn sogenannte Cyberkriminelle sie abzocken. Fast jeder Zweite kann davon inzwischen ein Lied singen. Helke Michael hat sich mal bei einem Experten schlau gemacht, wie Sie dieses Problem in den Griff bekommen und sich vor Datenmissbrauch schützen […]
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, führt seine neue Lösung Qualys ThreatPROTECT in den Markt ein. Aufsetzend auf der Qualys Cloud-Plattform korreliert ThreatPROTECT Daten aus Schwachstellenscans mit Daten zu aktiven Bedrohungen aus zahlreichen Quellen und stellt sie in einem dynamischen Dashboard dar. Damit erhalten Unternehmen eine ganzheitliche und […]
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, führt seine neue Lösung Qualys ThreatPROTECT in den Markt ein. Aufsetzend auf der Qualys Cloud-Plattform korreliert ThreatPROTECT Daten aus Schwachstellenscans mit Daten zu aktiven Bedrohungen aus zahlreichen Quellen und stellt sie in einem dynamischen Dashboard dar. Damit erhalten Unternehmen eine ganzheitliche und […]