Integration von Content-Management- und Groupware: optimierte Pflege und Aktualisierung von Web-Präsenzen
OrbiTeam Software und avaris | godot verbinden BSCW-Groupware und 
CMS Administrator
für die Ebeltoft Group
OrbiTeam Software und avaris | godot verbinden BSCW-Groupware und 
CMS Administrator
für die Ebeltoft Group
PI-Mod-Integration in das Redaktionssystem Noxum Publishing Studio
Die Maschinenrichtlinie bildet das normative Gerüst zur Erstellung der Benutzerdokumentation. Durch die Integration von PI-Mod in das Noxum Publishing Studio können die Redaktionen nun zusätzlich von den Erfahrungen aus verschiedenen Projekten im Maschinenbau in Form einer Erfassungsstruktur profitieren.
a3 systems erweitert Mehrsprachigkeit des dante Content Management Systems
Die InterRed GmbH ist, wie seit Jahren, mit einem eigenen Stand auf der CeBIT 2010 in Hannover vertreten. Exklusiv wird dort, gemeinsam mit dem Preview auf die kommende Version InterRed 12, das neu entwickelte SEOport-Konzept vorgestellt.
Keinen Zug verpasst hat die KULLEN GmbH & Co. KG bisher auf ihrem Weg in das digitale Zeitalter.
Der Berliner Experte für Suchmaschinenoptimierung Sven Deutschländer informiert die WebsiteBaker Usergroup Berlin über die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Optimierung und gibt Tipps für deren Umsetzung in dem Content Management System WebsiteBaker.
Der Berliner Open Source Spezialist und Internet-Programmierer Ralf Hertsch erweitert sein Angebot rund um die Erstellung von Webseiten mit dem Content Management System Website Baker kräftig.
Zwei neue Internetauftritte stehen seit Anfang Oktober 2009 im Netz: Die Unternehmen Kollmorgen und Thomson (Unternehmen der Danaher Gruppe) haben ihre Webpräsenz relauncht. communicode entwickelte für die beiden Firmen das einheitliche Konzept der Websites bzw. der Navigationsstruktur und verwirklichte die Portale auf Basis des bereits vorhandenen Content Management Systems. Die neuen Internetportale bündeln nun verschiedene unternehmensspezifische Informationen. Kunden und Inter
Zeitlich begrenztes Angebot für Kunden, die jetzt wechseln wollen
Schneller, performanter, eleganter: papaya CMS brandneu in Version 5
Köln, 27.10.2009 Das Content Management System „papaya CMS“ ist jetzt neu in der Version 5 erschienen. Grundlegend überarbeitet und mit vielen neuen Funktionen für größere Internetprojekte, unterstützt das papaya CMS Webclustering, hat ein deutlich verbessertes Caching und ein neues Backend. Die bewährte Open Source Software bekommt zugleich eine neue Webseite, die bedienerfreundlicher g