Einleitung
In der heutigen Geschäftswelt ist Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen müssen schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Systeme effizient anpassen können – ohne dabei die Stabilität oder Sicherheit zu gefährden. Genau hier setzt das Microsoft-Ökosystem an. Besonders mit Dynamics 365 Business Central bietet Microsoft eine moderne, cloudfähige ERP-Plattform, die sich durch modulare Erweiterbarkeit auszeichnet.
Warum Automatisierung heute so wichtig ist
In nahezu jedem Unternehmen gibt es Prozesse, die regelmäßig wiederkehren und Zeit kosten – von E-Mail-Benachrichtigungen über Statusupdates bis zur Dokumentenablage. Diese Aufgaben werden oft manuell erledigt, was nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig ist. Genau hier setzt Microsoft Power Automate an. Als cloudbasierte Lösung innerhalb der Power Platform hilft es, wiederkehrende Abläufe zu automatisiere
Die Einführung eines neuen ERP-Systems ist eine der wichtigsten Investitionen für Unternehmen jeder Größe. Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet eine flexible Plattform, die sich individuell an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen lässt. Doch bevor die eigentliche Implementierung beginnt, stellt sich eine zentrale Frage: Welches Lizenzmodell passt am besten zu unserem Unternehmen?
In diesem Beitrag erklären wir die verschiedenen Lizenzmodelle
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in den Alltag vieler Unternehmen eingezogen – auch im Bereich der ERP-Systeme. Besonders in Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt KI dabei, Abläufe zu vereinfachen, Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Doch welche konkreten Anwendungsfälle gibt es in Business Central? Hier die wichtigsten Beispiele aus der Praxis:
Produktive Abläufe mit modernen Tools
Digitale Lösungen wie Dynamics 365 Business Central, der CX Scheduler und Microsoft Teams eröffnen neue Möglichkeiten in der Projektplanung. Sie greifen nahtlos ineinander und bieten eine einheitliche Plattform zur Planung, Steuerung und Ausführung von Aufgaben:
Business Central dient als zentrales Steuerungssystem. Hier werden Projekte verwaltet, Aufgaben erstellt und Ressourcen geplant.
CX Scheduler stellt Kapazitäten und Aus
In einer zunehmend vernetzten Vertriebswelt erwarten Kunden schnelle, kontextbezogene und persönliche Kommunikation. Unternehmen, die ihre Vertriebsprozesse digitalisieren, setzen daher auf leistungsfähige CRM-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Sales. Doch ohne die Integration mit Microsoft Exchange bleibt das System oft eine Insel – und damit fehlt ein entscheidender Teil des Kundenbilds.
Dieser Beitrag zeigt detailliert, warum die Exchange-Integration essenziell ist, welche te