coretelligence: Business Intelligence braucht neue Denkansätze
Beratungshaus sieht deutlichen Bedarf an unternehmensweiter
BI-Agenda
Systematische Integration der technischen und der Business-Kompetenzen erforderlich
Beratungshaus sieht deutlichen Bedarf an unternehmensweiter
BI-Agenda
Systematische Integration der technischen und der Business-Kompetenzen erforderlich
(Bad Oeynhausen / 07.10.2008) Aufgrund der Übernahme von Business Objects durch die SAP AG sind nach einer Erhebung des auf Business Intelligence spezialisierten Beratungshauses coretelligence bei den Anwendern erhebliche Unsicherheiten entstanden, wie sie ihre weiteren BI-Strategien planen sollen. Denn durch die Akquisitionen allein in den letzten drei Jahren befinden sich im Portfolio der beiden Anbieter inzwischen nicht weniger als 40 Werkzeuge von ursprünglich 14 Softwarehersteller
(Bad Oeynhausen / 29.09.2008) Das auf Business Intelligence spezialisierte Beratungshaus coretelligence bietet für Anwender von SAP BI- und Business Objects-Lösungen individuelle Assessment Workshops zur strategischen Ausrichtung an. Sie zielen darauf ab, eine unternehmensspezifische Bewertung von Auswirkungen der Akquisition von Business Objects durch die SAP AG auf die bestehende BI-Strategie vorzunehmen. Außerdem werden die damit verbundenen Potenziale und Risiken identifizier
(Bad Oeynhausen, 25.06.2008) Das auf Business Intelligence (BI) ausgerichtete Beratungshaus coretelligence hat einen kostenlosen Leitfaden zur Unterstützung der SAP- und Business Objects-Anwender für ihre weiteren BI-Strategien herausgegeben. Diese Unternehmen befinden sich nach der Übernahme von Business Objects durch die SAP AG in besonderen Planungsbedingungen, bis die vollständige Integration des teilweise durch vorherige Übernahmen umfangreichen Produktspektrums vol