Papier Union entscheidet sich für Credit Management mit GUARDEAN Software

München, 12. November 2009 – GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, gewinnt mit der Papier Union ein führendes Unternehmen im Bereich Papiergroßhandel als Kunden. Mit der Einführung der Credit Management Software kann die Papier Union zukünftig Kundenrisiken selbst differenziert und zuverlässig bewerten und somit Forderungsausfälle maßgeblich reduzieren. […]

SHS VIVEON GmbH wird zu GUARDEAN GmbH

Martinsried, 21. Oktober 2008 – Der internationale Anbieter von Unternehmenssoftware für Customer Risk und Credit Management, firmiert ab sofort als GUARDEAN GmbH. Das Produkthaus der SHS VIVEON Gruppe war bisher als SHS VIVEON GmbH im Markt aktiv. Mit der Wahl der bestehenden Produktmarke als neue Unternehmensmarke, untermauert das Unternehmen seine Positionierung als unabhängiger Softwareanbieter.

Die GUARDEAN GmbH geht aus der SHS VIVEON GmbH hervor, dem Produkthaus der SHS VIVEON

IHD und SHS VIVEON auf dem 33. Congress der Controller in München

Frechen und Martinsried bei München, 14. April 2008 – Der IHD Kreditschutzverein e.V. und SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, nehmen gemeinsam am 33. Congress der Controller in München teil. Am Stand des IHD präsentieren die Unternehmen ihr Leistungsportfolio in den Bereichen Forderungs- und Credit Management, Bonitätsprüfung und Customer Risk. Der Congress der Controller findet am 21. und 22. April im CongressCenter des Arabella

GUARDEAN Software steuert Kreditmanagement bei Ingram Micro Deutschland

Martinsried bei München, 21. Februar 2008 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, stattet die Ingram Micro Distribution Deutschland GmbH mit seiner modularen Software-Plattform GUARDEAN Risk Suite aus. Kreditrisiko-Entscheidungen werden im Zuge des Projekts „Integriertes Credit Management“ automatisiert und optimiert. GUARDEAN Risk Suite beschleunigt Entscheidungs- und Monitoringprozesse im Kreditmanagement des Großhändlers. Kundendaten wer