Gerade in Unternehmen mit vielen CRM-Nutzern oder wenn Citrix Terminal Services eingesetzt werden, stossen Outlook Plugins für Salesforce an ihre Grenzen. Riva CRM Integration verbindet Salesforce server-seitig und nahtlos mit Microsoft Exchange und synchronisiert so mit einer einzigen Server-Installation oder mit der Cloud-Lösung Riva Live alle e-mail Applikationen sowie iPhone, iPad, Android Smartphones und Tablet PCs mit Salesforce.
Mobile und Cloud-Lösungen sind wieder Trends der CeBIT 2012 und vom 6. bis 10. März Highlights der Riva-Präsentation auf dem Stand D28 in Halle 13. Riva CRM Integration verbindet mit nur einer server-seitigen Installation nahtlos Microsoft Exchange und führende CRM-Systeme. Ohne eine Client-App werden iPad, iPhone, Android Smartphones und andere Tablets mit dem CRM synchronisiert. Riva Live liefert all diese Funktionen sogar als Cloud-Lösung.
Desktop Virtualisierung vereinfacht die Adminsitration und liefert den Anwendern Zugang zu Applikationen an jedem Ort und zu jeder Zeit. Jedoch funktionieren lokal zu instalierende PC-Plugins für die Synchronisation zwischen dem CRM-System und Outlook nicht. Riva CRM Integration Server bietet hierfür mit seiner server-seitigen CRM-Integration die Lösung und verbindet auch auf Terminals das CRM-System nahtlos mit der Microsoft Exchange. Die gleiche einmalige Server-Installation von
Riva CRM Integration Server bietet eine bi-direktionale CRM-Integration von Oracle CRM On Demand für Outlook 2010, Outlook Webmail, Outlook unter Citrix und Terminal Services, Outlook 2011 für Mac, Entourage, Mac Mail, iPad, iPhone, BlackBerry und auch mobile Android-Endgeräte. Unabhängig von der Art der genutzten Clients und Anzahl der CRM-Nutzer muss Riva nur einmal auf dem Server installiert werden.