Trotz der Volatilität digitaler Vermögenswerte ist die Zukunft von Kryptowährungen rosig. Kryptowährungen haben in den letzten fünf Jahren ein starkes Wachstum erlebt und dabei traditionelle Anlagen, einschließlich großer Technologieunternehmen wie Apple, übertroffen. Während Apple in fünf Jahren um 300% gewachsen ist, haben große Kryptowährungen im gleichen Zeitraum ein viermal so hohes prozentuales Wachstum erzielt. Das sind gute N
Da Crypto.com sein Cronos (CRO) Reward-Angebot für alle Karteninhaber einstellt, schauen wir uns derzeit unsere bevorzugten Krypto-Reward-Möglichkeiten auf dem Markt an. Es gibt zwar viele Angebote, aber die beiden, die unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen, weil sie sowohl das Verdienstpotenzial als auch die Einfachheit des Erwerbs von Rewards betrafen, waren das XMU Referral Token-Angebot von Mushe und das Bitcoin Referral-Angebot von Gemini Exchange.
Im Vorfeld der offiziellen Markteinführung am 4. Juli 2022 hat sich die Begeisterung für Mushe (XMU) verstärkt. Der Vorverkauf des Tokens hat bereits zu einer Vervierfachung seines Wertes geführt, und der Aufwärtstrend hat mit der offiziellen Bestätigung, dass das gesamte Mushe-Projekt nach dem Debüt von XMU von Ethereum zu Solana und Stellar wechseln wird, einen weiteren Schub erhalten.
Der Umzug ist Teil der langfristigen Strategie von Mushe, eine transparen
Die Zukunft des Metaverse ist da, und sie hat ehrgeizige Pläne.
Das Metaverse wird immer mehr zu dem Ort, an dem jeder sein möchte. Der neueste Trend in der Technologie ist eine vollständig digitale Welt, die komplett erfahrbar ist – kein Wunder, dass sie als die Zukunft des Internets bezeichnet wird. Von der Spielemarke Fortnite, die Konzerte und Events komplett online veranstaltet, bis hin zu Virtual-Reality-Erlebnissen und der Möglichkeit, digitale Immobilien zu kaufen –
Es ist etwas mehr als ein Jahrzehnt her, dass der Kryptosektor begonnen hat, sich um Blockchain-fähige Systeme zu gruppieren, und seitdem ist schon eine Menge Wasser den Rhein hinuntergeflossen.
Frankfurt am Main / Tiflis, 6. Juli 2020 – Die von der KfW entwickelte Blockchain-Software TruBudget wird seit Anfang Juli in der Steuerung und Verwaltung von zwei KfW-finanzierten Entwicklungsvorhaben mit ca. 200 Mio. Volumen in Georgien eingesetzt. Zum ersten Mal ist es in der Entwicklungszusammenarbeit möglich, Beschaffungen und Auszahlungen im Rahmen eines Vorhabens transparent und […]
Satoshi Nakamoto legte bei der Entwicklung des Bitcoin fest, dass maximal 21.000.000 Stück im Umlauf sind. Diese Coins werden nach und nach von Minern gebaut, welche dafür in Bitcoins belohnt werden. Satoshi Nakamoto hat weiterhin bestimmt, dass nach jeweils 210.000 aufgebauten Bitcoins die Belohnung halbiert wird. Bei den vergangenen Halvings im Jahre 2012 und 2016 […]