Cybersicherheit durch Visual Analytics optimieren

Sechs Stunden ohne Facebook, Instagram und Co.: Für die US-amerikanische Facebook Inc. bedeutete dies Milliardenverluste. Doch wie kommt es zu solchen Problemen und wie lassen sie sich möglichst schnell erkennen? Mit diesem Themenkomplex beschäftigt sich das Fraunhofer IGD bereits seit mehreren Jahren und verfolgt mit dem Forschungszentrum ATHENE das Ziel, Netzwerkdaten verständlicher zu machen. Somit werden mehr Menschen befähigt, einzuschätzen, was im eigenen Netz

Belgisches Cybersecurity Unternehmen Sweepatic sichert sich eine Folgeinvestition von 2,8 Millionen Euro

Leuven/Belgien, 20. Oktober 2021 – Sweepatic hat eine Aufklärungsplattform (External Attack Surface Management, EASM-Plattform) entwickelt, die rund um die Uhr die Online-Angriffsfläche eines Unternehmens überwacht. Genauer gesagt, behält die EASM-Plattform alle dem Internet ausgesetzten Assets im Blick. Das Unternehmen erhält nun eine Investition von 2,8 Millionen Euro von TIIN Capitals Dutch Security Tech Fund (NL), eCAPITAL (DE) und PMV (BE).

Sweepatics EASM-Plattfo