Kommentar: Supply Chain Risk Management: Auf Cyberangriffe in der Lieferkette gut vorbereitet sein
Eigenes Risiko bei Cyberangriffen auf Zulieferer reduzieren
Eigenes Risiko bei Cyberangriffen auf Zulieferer reduzieren
Monitoring-Lösung des Threat Intelligence-Anbieters Digital Shadows ermöglicht Priorisierung von CVEs für schnellere Triage und Mitigation
Nie ein Opfer von Hackern werden!
Sechs Stunden ohne Facebook, Instagram und Co.: Für die US-amerikanische Facebook Inc. bedeutete dies Milliardenverluste. Doch wie kommt es zu solchen Problemen und wie lassen sie sich möglichst schnell erkennen? Mit diesem Themenkomplex beschäftigt sich das Fraunhofer IGD bereits seit mehreren Jahren und verfolgt mit dem Forschungszentrum ATHENE das Ziel, Netzwerkdaten verständlicher zu machen. Somit werden mehr Menschen befähigt, einzuschätzen, was im eigenen Netz
Neue und verbesserte Tools bieten wichtige Integrationen und den Austausch von Informationen mit Partnern wie CrowdStrike, Mimecast, Rapid7 und PagerDuty
Gefahr erkannt, doch nicht gebannt: Internetsicherheit wird ernst genommen, doch die Hälfte der Verbraucher ist nicht vor verdächtigen Links auf der Hut.
Leuven/Belgien, 20. Oktober 2021 – Sweepatic hat eine Aufklärungsplattform (External Attack Surface Management, EASM-Plattform) entwickelt, die rund um die Uhr die Online-Angriffsfläche eines Unternehmens überwacht. Genauer gesagt, behält die EASM-Plattform alle dem Internet ausgesetzten Assets im Blick. Das Unternehmen erhält nun eine Investition von 2,8 Millionen Euro von TIIN Capitals Dutch Security Tech Fund (NL), eCAPITAL (DE) und PMV (BE).
Sweepatics EASM-Plattfo
Spezialist für digitale Transformation profitiert von Lösung und Know-how im Bereich institutionelle Cybersecurity und Verteidigungsmärkte
Erweiterung der strategischen Partnerschaft zeigt Netskope-Lösungen als eine der umfangreichsten Sicherheitsintegrationen für Microsoft-Umgebungen
Online-Angriffsfläche verringern und Cyberkriminellen die Basis nehmen