Mit der neuen API können Unternehmen in"Data Catalogs" die Herkunft von Daten nachverfolgen und so komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen. Zudem können sie den sicheren Zugriff auf die jeweils richtigen Daten in ihren Teams verwalten.
Eschborn, 13. Januar 2014 – Fachanwender arbeiten mit Self-Service-Apps, Data Stewards steuern die Datenqualität und maschinengenerierte Informationen bieten Entscheidungshilfen: Nach Meinung von Information Builders sind dies 2014 die wichtigsten Trends beim Einsatz von Business-Intelligence-Anwendungen.
Eschborn, 12. Dezember 2013 – Schlechte Datenqualität kostet Geld und Vertrauen. Der Preis für ein mangelhaftes strategisches Informationsmanagement kann schnell fünf- oder gar sechsstellige Euro-Beträge erreichen. Selbst wenn viele Unternehmen das erkannt haben, ziehen nach Beobachtungen von Information Builders nur die wenigsten daraus Konsequenzen.