Leipzig, Deutschland, 14. Februar 2017 – DataVirtuality, eines der am schnellsten wachsenden deutschen Big Data Unternehmen, stellt heute seine neue Lösung Pipes vor. Innerhalb von 5 Minuten können Entwickler auf Daten aus mehr als 150 Datenbanken und Cloud-Services zugreifen und Daten sicher in eine analytische Datenbank, wie Amazon Redshift, Google Bigquery, MySQL, Exasol oder HP […]
LEIPZIG/SAN FRANCISCO 11.07.2016: DataVirtuality, der führende Logical Datawarehouse-Anbieter, wurde im neuesten Gartner Report „Cool Vendors in Pervasive Integration 2016“ als „Cool Vendor“ benannt. Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Führungskräfte im Bereich Datenintegration und Datenanalyse die Herausforderung lösen können, eine stetig wachsende Anzahl Datenquellen und Cloudservices integrieren zu müssen. Diese Aufgabe erhält besondere […]
Stuttgart/Leipzig, 07.08.2013 – Data Virtuality, ein junges und innovatives Unternehmen und Anbieter des ersten automatisierten Data-Warehouses, und die Stuttgarter SAP-Schnittstellen-Spezialisten von Theobald Software geben ihre Zusammenarbeit bekannt und bündeln somit ihre Stärken.
Data Virtuality holt sich damit SAP-zertifizierte Schnittstellentechnologie ins Haus, bindet SAP als Quelle in ihr Data-Warehouse-Produkt ein und profitiert somit von der Erfahrung aus ca. 1.400 Kundenpro