Gartner ernennt DataVirtuality zum Cool Vendor in Pervasive Integration 2016

LEIPZIG/SAN FRANCISCO 11.07.2016: DataVirtuality, der führende Logical Datawarehouse-Anbieter, wurde im neuesten Gartner Report „Cool Vendors in Pervasive Integration 2016“ als „Cool Vendor“ benannt. Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Führungskräfte im Bereich Datenintegration und Datenanalyse die Herausforderung lösen können, eine stetig wachsende Anzahl Datenquellen und Cloudservices integrieren zu müssen. Diese Aufgabe erhält besondere […]

DataVirtuality launcht neues Produkt „DataVirtuality Pipes“

LEIPZIG/SAN FRANCISCO 28.06.2016: DataVirtuality, ein führender Anbieter von Datenintegrationslösungen und „Gartner Cool Vendor 2016“, hat heute die Markteinführung seines neuen Produktes „Data Virtuality Pipes“ bekannt gegeben: Die Cloud-Applikation richtet sich an Business-Intelligence-Manager, die schnell und ohne großen Aufwand Informationen aus unterschiedlichsten Datenquellen zusammenführen möchten. Dafür können Nutzer von Pipes auf über 100 vorkonfigurierte Konnektoren zugreifen. […]

Informatica stellt neues Release seiner branchenführenden Plattform zur Datenverwaltung vor – speziell für moderne Datenarchitekturen

Redwood City, Kalifornien, USA – 20. Oktober 2015 – Informatica, einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von Software und wegweisenden Innovationen für „All Things Data“, stellt Informatica v10 vor. Die neueste Version der preisgekrönten Plattform zur Datenverwaltung ermöglicht es Kunden, ihre Unternehmensdatenarchitektur zu modernisieren und zu vereinfachen. Informatica v10 wurde speziell entwickelt, um in den […]

Wandel im deutschen Markt für Business Intelligence

Die Nachfrage nach Software für Business Intelligence (BI) in Deutschland bleibt laut einer aktuellen Studie des Business Application Research Center (BARC) ungebrochen. Allerdings verschieben sich die Umsatztreiber vom Marktsegment der BI-Anwenderwerkzeuge hin zu dem der Datenmanagementsoftware. Grund hierfür ist nicht zuletzt der Erfolg der SAP.

1 3 4 5 6 7 9