Viele Betriebe kennen diese Situation: Die Anwender zentraler Programme wie dem ERP sitzen an mehreren Standorten, manchmal in verschiedenen Ländern, und führen von dort jeweils die gleichen Arbeitsschritte aus. Der Zugriff auf die Anwendung sowie weitere Dienste und Ressourcen erfolgt in unterschiedlichen technologischen Umgebungen. Je nach Konstellation können in einer Niederlassung Probleme im Geschäftsprozess auftreten, […]
Kernfrage ist bei der zentralen Verwaltung der Stammdaten die systemübergreifende Datenkonsistenz.
Bei größeren Unternehmen werden die Geschäftsprozesse in mehreren – meist heterogenen Systemen – abgebildet. Daten werden redundant gehalten und gepflegt.
Herausforderungen:
• Entstehung von Dubletten durch Doppelpflege
• Unterschiedliche IDs für das gleiche Business Objekt (z.B. Materialstamm)
• Zentrale Anwendungen erfordern ein Datenabgleich und ein Daten-Mapping
•