Arnheim/Düsseldorf, 13. November 2013 – Human Inference, führender europäischer Anbieter im Bereich Datenqualitätslösungen und Teil des Postbearbeitungs- und Logistiklösungsanbieters Neopost S.A., wurde auch 2013 vom Marktforschungsunternehmen Gartner wieder als Visionär im "Magic Quadrant für Data Quality Tools"* positioniert.
Der Abhörskandal um den US-Geheimdienst NSA zieht immer größere Kreise. Laut einem Bericht der "Washington Post" spähen die Agenten jedes Jahr Kontaktdaten von mehreren hundert Millionen Internetnutzern in aller Welt aus. Die Informationen werden dabei aus persönlichen E-Mail-Adressbüchern, Freundeslisten und von Twitter abgeschöpft.
Als führender Anbieter von Datenqualitätslösungen unterstützt Trillium Software Marketing- und Vertriebsspezialisten mit vollständigen und exakten Kundendaten
Zum siebten Mal in Folge wird Trillium Software in der jährlich erscheinenden Studie zum Datenqualitätsmarkt als "Leader" eingestuft / Datenqualitätsmarkt im Jahr 2012 um 12,3 Prozent gewachsen
Mit der Solvency-II-Richtlinie der Europäischen Union, die nun nach mehreren Verschiebungen voraussichtlich im Januar 2016 in Kraft tritt, steht Versicherungsunternehmen vor einer neuen Herausforderung in Sachen Datenqualitätsmanagement.
Customer Experience Management (CEM) ist derzeit ein branchenübergreifendes Trendthema. Hiervon ausgehend, erhoffen sich viele Unternehmen, durch ein aktives und integriertes Management der Kundenerlebnisse, ihre Kunden zu begeistern.
Letztlich gilt, dass der Erfolg von vielen Geschäftsprozessen in direktem Verhältnis zur Qualität der Kundendaten steht. Ob unvollständige Eingaben, veraltete Angaben oder mögliche Dubletten: mangelnde Effizienz in Marketing, Vertrieb oder Kundenservice – der Verlust der Kundenloyalität oder erschwertes Neukundengeschäft sind fast immer die Folgen.
Unternehmen müssen demzufolge erkennen, dass der Kunde im Mittelpunkt der Betrachtung stehen muss und dass