Jeder Datenverlustfall ist einzigartig, deshalb kann erst nach der kostenlosen Diagnose durch CBL Datenrettung eine Aussage über Chancen und Kosten einer Wiederherstellung der vermissten Daten gemacht werden. „Dass der Kunde einen verbindlichen Kostenvoranschlag bekommt und dann entscheiden kann, ob er die Datenrettung beauftragt, war einer der Punkte, die mich überzeugt haben, als ich 2008 erstmals […]
NAS (Network Attached Storage) sind beliebter denn je zuvor. Die kompakten Netzwerkspeicher sind kostengünstig, unkompliziert zu administrieren und multifunktional nutzbar. Dank vielfältiger Apps (je nach Modell ist der Funktionsumfang auch für kleine Unternehmen oftmals vollkommenausreichend. Die Geräte werden im LAN des Unternehmens oder Privathaushalts installiert und dann über einen beliebigen PC per Web-Oberfläche gesteuert. Das […]
Bei Datenrettungslabor geht es in vor allem um die Rekonstruktion von Daten. Hier werden professionell Daten einer Rekonstruktion unterzogen. Eine Datenrettung erfolgt unter besonderen Voraussetzungen und ist immer in Abhängigkeit der Ursache des Verlustes zu betrachten. Es gibt viele Ursachen für Datenverluste. Wenn Datenträger defekt sind, werden diese im Datenrettungslabor ersteinmal demontiert und instandgesetzt, um […]
Seitdem USB Sticks und Speicherkarten uns alle begeistert haben, ist der Hunger nach immer größeren Speichermedien unersättlich. Auch SSDs sollen immer billiger und größer ausfallen. Sollen die wirklich ausfallen oder einfach nur mehr speichern können? Warum gehen aber moderne Speicher immer schneller kaputt? Klar, im Alltag passieren schon mal kleine Unfälle. Abgeknickte USB Sticks und […]