Umsetzung der EU-DSGVO: Warum Berechtigungsmanagement für Unternehmen jetzt so wichtig ist
VINTIN und Protected Networks auf der it-sa 2017
VINTIN und Protected Networks auf der it-sa 2017
Die Plattform von any2any ermöglicht markenspezifische, sichere und maßgeschneiderte Erlebnisse, wie zum Beispiel Co-Working oder die flexible Nutzung von Arbeitsumgebungen. Die Kooperation erlaubt es, dass Unternehmen sich verstärkt auf externe Arbeitsorte verlassen können, indem eine sichere Zugangskontrolle durch personalisierte Authentifizierung garantiert wird. Bequemes Einchecken und Einloggen eröffnet ein neues Nutzererlebnis in den Bereichen Reisen, Veranstaltungen, […]
Security Analytics-Auszeichnung bei Splunk.conf17
Kiel – IT-Spezialisten der Consist Software Solutions GmbH zu Gast bei Splunk.conf 2017 und IT-GRC-Kongress 8. Splunk.conf 2017 Am 25.09.2017 ist es wieder soweit: Mehr als 4.000 Teilnehmer werden auf der diesjährigen Splunk User-Konferenz in Washington erwartet. Während der viertägigen Fachtagung stellen Anwender aus aller Welt den neuesten Stand bei Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen […]
Wir freuen uns, die Eröffnung einer neuen Niederlassung von Boole Server in München sowie die Ernennung von Manfred Waespy und Bernd Günßler als Leiter der örtlichen Geschäftsentwicklungssparte bekannt zu geben. Herr Waespy und Herr Guensller übernehmen mit sofortiger Wirkung die Verantwortung für das Inlandsgeschäft von BooleBox in der gesamten DACH-Region. Angesichts des florierenden Marktes und […]
Nach einer intensiven Umstrukturierungsphase bietet die REISSWOLF International AG zukünftig ein vor allem digital erweitertes Leistungsspektrum rund um ein sicheres Datenmanagement in Deutschland und Europa. Zeitgleich endete der Markenlizenzvertrag mit der REISSWOLF Deutschland GmbH. Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner sind von der Neustrukturierung nicht betroffen. Der europäische Marktführer in der Akten- und Datenvernichtung hat sich zum […]
Wenn Daten verloren gehen, gehen die Wenigsten davon aus, dass eine virtuelle IT Infrastruktur involviert ist. Eine aktuelle Auswertung zeigt jedoch die Ursachen von virtuellen Datenverlusten.
Cyber-Kriminalität vorbeugen – Die Digitalisierung braucht sichere Online-Dienste Als gewinnträchtiges Geschäftsmodell von Cyber-Kriminellen hat sich der Handel mit elektronischen Identitäten herausgebildet. Die große Zahl belegter Sicherheitsvorfälle bei Anbietern von Online-Diensten und der damit verbundene, oftmals millionenfache Identitätsdiebstahl, haben bedrohliche Ausmaße erreicht. Der Handel mit den gestohlenen Daten im Darknet blüht. Auch der Nutzer macht es […]
DSGVO und Ransomware-Wellen machen Datensicherheit zur Chefsache
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz im Einklang mit Arbeitnehmer-Rechten herstellen