Der Datenschutzbeauftragte – eine undefinierte Rolle?

Der Datenschutz und somit auch die Rolle des Datenschutzbeauftragten werden in den meisten Firmen noch stiefmütterlich behandelt. Neben einer falschen Einschätzung für die Wichtigkeit der IT in einem Unternehmen, kommt eine gewisse Bürokratiemüdigkeit hinzu, die in manchen Fällen sogar dazu führt, diese wichtigen Positionen mit Mitarbeitern zu besetzen, die derzeit keinerlei andere Verwendung finden. Doch gerade dann beraubt sich das Unternehmen vieler Vorteile

Exzessive Dateneintreibung der GEZ aufgrund von Einnahmeverlusten

Die GEZ greift zu dreisten Mitteln im Hinblick auf die Beschaffung persönlicher Daten. Datenschutzexperte Volkmer rät: Bei unklaren Sachlagen Experten konsultieren.

Jährliche Einnahmeverluste bei der GEZ. / Verstärkte Datensammlungen bei Meldeämtern. / Neuer Rundfunkbeitragsstaatsvertrag. / Ausweitung der Praktiken bei der Geldeintreibung. / Datenschützer alarmiert. / Weitere Informationen unter http://www.projekt29.de. /