Neue EU Datenschutzgrundverordnung

Die EU Datenschutzgrundverordnung ist eine EU-Verordnung – also eine Vorschrift, die in der ganzen EU gilt. Die Vorschrift regelt das Datenschutzrecht – also den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten – einheitlich europaweit. Viele der aktuellen Vorschriften des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) gelten dann nicht mehr. Was ist das Ziel der DSGVO? Die Datenschutzgrundverordnung vereinheitlicht das […]

Xeelo macht Unternehmen vollständig DSGVO-compliant

Dann müssen Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, nachweisen, dass sie über geeignete Prozesse verfügen, um die in der DSGVO enthaltenen Vorschriften abzudecken. Mit dem ab sofort erhältlichen DSGVO-Modul der intelligenten Geschäftsprozess- und Stammdatenmanagement-Software „Xeelo“ des Prager Unternehmens „Intelligent Studios“ s.r.o. können Unternehmen alle diese betrieblich notwendigen Prozesse abdecken, um DSGVO-Konformität zu gewährleisten. Zu den DSGVO-Auditing-Erfordernissen, […]

Globale Unternehmen sind nicht bereit für die DSGVO

Das ist das Ergebnis einer globalen Umfrage unter Führungskräften im Sicherheitsbereich, die das Marktforschungsinstitut Ponemon im Auftrag von Radware durchgeführt hat. Nach dieser Umfrage sind lediglich knapp 60% der Verantwortlichen potentiell betroffener Unternehmen nach eigener Einschätzung gut oder sehr gut über die Anforderungen der DSGVO informiert. Doch selbst von diesen ist nur jeder dritte sehr […]

Ixia: Ohne Visibility keine DSGVO-Konformität

Ein weiteres und damit zusammenhängendes Problem ist laut Ixia die vorgeschriebene Pseudonymisierung nicht verschlüsselter Daten. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union wird ab Mai 2018 zu einer stärkeren Harmonisierung des Datenschutzes für natürliche Personen in der gesamten EU führen. Sie wird erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie Unternehmen welche personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, speichern und weitergeben. […]