united hoster mit neuer Produktlinie „Cloud VDS“
Starke dedizierte Recheninstanzen für Ihre Business Workloads
Starke dedizierte Recheninstanzen für Ihre Business Workloads
Mit "Linux an der Leine" zu einem der Top-Vorträge
Am letzten Wochenende konnten Sie uns bei den Chemnitzer Linux-Tagen besuchen.
Wie auch in den Jahren zuvor konnten viele Fachgespräche geführt werden und es herrschte ein reger Austausch zwischen Interessenten und unserem Fachpersonal.
Leider ließ die aktuelle Situation und die daraus resultierende fehlende Planungssicherheit nicht zu, die Chemnitzer Linux-Tagen an einem echten Treffpunkt zu veranstalten.
S
Debian 10 („Buster“) Als eine der ältesten Linux-Distributionen erfreut sich Debian großer Beliebtheit, gilt als sehr stabil, unterstützt eine breite Architektur und ist daher gut als Serverbetriebssystem geeignet. Die derzeit aktuelle Version Debian 10 „Buster“ erhält von den Entwicklern fünf Jahre Support, setzt auf Nftables zum Erstellen von Filterregeln für die Firewall und enthält zahlreiche […]
Bei der Entwicklung von Linux sind die Eigenschaften von Unix mit eingeflossen. Unix ist ein Mehrbenutzer und Multitasking Betriebssystem. Diesen Eigenschaften müssen im Linuxkernel nun umgesetzt werden. An jedem Linux-System gibt es immer einen Hauptbenutzer, der root. Es müssen mehrere Benutzer angelegt werden, für die, wie bei anderen Betriebssystem auch, jeder Benutzer ein eigenes Heimatverzeichnis […]
Die Motivation zum Wechsel auf Linux kann sehr unterschiedlich sein: es sollen weniger Lizenzkosten anfallen, die Hardware soll optimaler ausgenutzt werden, etc. Ist die Entscheidung gefallen, …
Cirrax Cloud bietet den Kunden die Möglichkeit schnell und einfach virtuelle Rechner zu erstellen und zu verwalten. Neben virtuellen Rechnern und dem dazugehörenden Storage kann auch die Netzwerktopologie über das komfortable Webinterface gesteuert werden. Alternativ können sämtliche Dienste auch über die Kommandozeile oder die API programmatisch gesteuert werden. Damit lässt sich Cirrax Cloud einfach in […]
Alfahosting hat die vServer-Produktpalette überarbeitet und bietet ab sofort leistungsstarke vServer mit SSD-Festplatten an.
Wiener Linux-Entwickler mit Open-Source-Software weltweit erfolgreich
Wien – 19. Februar 2015 – Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.4 seiner Open-Source Servervirtualisierungslösung Proxmox Virtual Environment (VE) zum Download freigegeben. Herausragende Neuerungen sind das integrierte ZFS Filesystem, ein ZFS Storage Plug-in und Hotplug. Die neue Version basiert auf dem aktuellen Debian Wheezy 7.8 und ermöglicht neu auch NUMA-Support (engl. für Non-Uniform Memory Access).
In neuen, modular aufgebauten Trainings können Einsteiger und Fortgeschrittene die Anwendung der Virtualisierungsplattform Proxmox VE lernen.