Adyton Systems erhält für Marketingkonzept Sonderpreis für Neue Medien
Firewallhersteller Adyton Systems überzeugt Leipziger Marketing-Club durch seine innovative Kommunikation der Markteinführung
Firewallhersteller Adyton Systems überzeugt Leipziger Marketing-Club durch seine innovative Kommunikation der Markteinführung
Firewallhersteller Adyton Systems mit umfassendem Standprogramm und Fachvorträgen vertreten
Das Leipziger Technologieunternehmen betreut als Regionalstelle die TeleTrusT-Repräsentanz in der Messestadt. Bereits Ende Mai laden Adyton Systems und der Bundesverband IT-Sicherheit zu einem ersten Treffen ein.
Technology company Adyton Systems and Value Added Distributor Gallo IT Sicherheit Distribution sign an agreement to distribute NETWORK PROTECTOR in the German-speaking region
Technologieunternehmen Adyton Systems und Value Added Distributor Gallo IT Sicherheit Distribution schließen Vertrag über Vertrieb von NETWORK PROTECTOR im deutschsprachigen Raum
ipoque stellt weltweit ersten Dienst vor, der umfassende Statistiken zu Internetverkehr in Echtzeit liefert – live, 24 Stunden am Tag.
Leipziger Unternehmer-Team Klaus Mochalski, Hendrik Schulze, Frank Stummer und Klaus
Degner mit 3. Platz in Unternehmerwettbewerb ausgezeichnet
Leipzig/ Dubai, 30. September 2009 – ipoque, der führende europäische Anbieter von
Lösungen für Internet Traffic Management, hat FVC zu seinem autorisierten Distributor für
den Nahen Osten und Nordafrika ernannt. Neben dem Vertrieb der Produkte ipoques
bietet FVC auch regionales Training und Support für Traffic-Management-Lösungen des
Unternehmens an.
K.S. Parag, Geschäftsführer von FVC, ist zufrieden: „Diese Vereinbarung mit ipoque passt
zu un
Leipzig/Moskau, 22. September 2009 – ipoque, der führende europäische Anbieter von Lösungen für Internet-Traffic-Management und -analyse, kooperiert ab sofort mit der FACTOR Group, einem russischen Anbieter von Netzwerktechnologie. FACTOR Group übernimmt die Distribution von ipoques PRX Traffic Managern in Russland und in der CIS/SNG-Region.
Start von OpenDPI – der ersten professionellen Open-Source-DPI-Lösung – wurde heute auf
dem Broadband World Forum in Paris bekannt gegeben