Revolution in der Seniorenpflege: Wie VR-Brillen von VITAR das Leben von Senioren verbessern können
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Senioren oft vor der Herausforderung, mit technologischen Innovationen Schritt zu halten.
In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Senioren oft vor der Herausforderung, mit technologischen Innovationen Schritt zu halten.
Jonglieren fördert Konzentration, Entspannung und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden. Der Mensch ist ein „automatisches Wesen“. Dies behaupten zumindest die Psychologen. Sie alle sind sich einig, dass mindestens 95 Prozent unseres Verhaltens unbewusst, also automatisch erfolgt. Nur 5 Prozent unseres Verhaltens steuern wir bewusst! Beim Jonglieren-Lernen ist an Pendler zwischen bewusstem und unbewusstem Verhalten […]
Hamburg, 28.12.2011 (von Peter Klischewsky). Telematik für den Umgang mit Patienten gerät seit einiger Zeit auch in Krankenhäusern immer mehr in den Fokus der Betrachtung. Sogenannte „digitale Patientenakten“ ermöglichen den Ärzten und dem Pflegepersonal, sich die jeweils aktuellsten Informationen zum Zustand eines Erkrankten anzeigen zu lassen. Dies geschieht beispielsweise über Tablet-PCs oder Smartphones und ermöglicht mitunter sofortige Einträge in die
Technische Hilfsmittel wie iDobber immer wichtiger