Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Stuttgart, 23. Juli 2025 – Der digitale Zwilling wird zur zentralen Schnittstelle moderner Fertigungssteuerung. Als Verbindung von Erfahrungswissen aus der Belegschaft und Echtzeitdaten aus Maschinen ermöglicht er eine bislang unerreichte Transparenz und Flexibilität im Produktionsprozess. Die becos GmbH, Spezialist für digitale Fertigungslösungen, zeigt in aktuellen Kundenprojekten, wie Unternehmen mit dieser Technologie operative Exzellenz erreichen und zugleich dem demogra

GFOS entwickelt HR-Kennzahlen

HR-Kennzahlen sind für Personalverantwortliche schon längst ein wichtiges Werkzeug geworden, um den Erfolg ihrer Arbeit nachweisbar zu machen.
Laut des DGFP-Reports sind der demografische Wandel und der Wertewandel die HR-Megatrends, die sich nach Einschätzung der befragten Personalmanager in den nächsten Jahren am stärksten auf das Personalmanagement auswirken werden. So erwarten 82% der Befragungsteilnehmer, dass sich der demografische Wandel sehr stark oder stark auf